Startseite » Produktbeschaffung » Schönheit & Körperpflege » Ihr ultimativer Business-Guide zu den Valentinstag-Trends für 2026
Hände halten ein Valentinstagsgeschenk in Form eines Autos

Ihr ultimativer Business-Guide zu den Valentinstag-Trends für 2026

Der 14. Februar ist jedes Jahr der romantischste Feiertag des Jahres: Valentinstag. Menschen feiern Liebe und Freundschaft, indem sie Wertschätzung und Zuneigung zeigen. Marktstraßen sind meist mit roten Rosen und herzförmigen Pralinen geschmückt. Menschen nehmen ihre Liebsten zu intimen Treffen und kulturellen Festen mit. Sie tauschen Geschenke und ihre Gefühle ausdrücken.

Der weltweite Valentinstag bietet eine bedeutende Geschäftschance. Marken können Produkte und Dienstleistungen anbieten, um das Kundenerlebnis an diesem besonderen Tag zu verbessern. Dieser Blog untersucht wichtige Trends zum Valentinstag, die Unternehmen für mehr Umsatz nutzen können.

Inhaltsverzeichnis
Geschäftsmöglichkeiten zum Valentinstag
6 prognostizierte Trends, die Unternehmen nutzen können
    Investieren Sie in Geschenke zur Selbstpflege, die die Erholung fördern
    Machen Sie sich den Trend zum dunklen Wohlfühlduft zunutze
    Entdecken Sie den Markt für Schönheitsleckereien zum Naschen
    Zielen Sie auf Produkte, die die Leidenschaft neu entfachen
    Einführung von Produkten, bei denen die Aura-Ästhetik im Vordergrund steht
    Verkaufen Sie Produkte, die lange halten
Letzter Imbiss

Geschäftsmöglichkeiten zum Valentinstag

rote Rose und Umschlag auf gelbem Hintergrund

Das veränderte Kaufverhalten und die veränderten Einstellungen der Verbraucher beeinflussen die Trends zum Valentinstag. Dieser Tag steht für Momente der Freude, der Selbstliebe und der Sinnlichkeit. Daher sollten Marken Produkte und Dienstleistungen anbieten, die mehrere Sinne ansprechen.

In den USA blieben die Ausgaben für den Valentinstag bei USD 26 Milliarden Im Jahr 2024 planen 53 % der Menschen, etwas zu feiern. Junge Käufer, insbesondere die Generation Z und die Millennials im Alter von 25 bis 34 Jahren, sind die führenden Verbrauchergruppen. In Großbritannien kauften sich 62 % der Verbraucher im Alter von 16 bis 34 Jahren selbst ein Geschenk. Dies zeigt den wachsenden Trend, sich selbst etwas zu schenken.

Ausgaben für Lebenspartner erreichten einen Rekord USD 185 pro Person in den USA. Dies zeigt eine anhaltende Bereitschaft, in bedeutungsvolle Liebesbekundungen zu investieren.

6 prognostizierte Trends, die Unternehmen nutzen können

Valentinstagsgeschenke auf einem Holztisch platziert

Verbraucher suchen zunehmend nach bedeutungsvolleren Geschenken zum Valentinstag. Veränderungen in der Einstellung zum Feiertag und in der Art der Geschenke, die sie sich selbst oder anderen schenken, führen immer wieder zu neuen Trends. Hier sind sechs Trends, auf die Sie achten sollten:

Investieren Sie in Geschenke zur Selbstpflege, die die Erholung fördern

Burnout und Stress prägen weiterhin das Verbraucherverhalten. Eine Umfrage ergab, dass 87 % der Teilnehmer erlebten Burnout in ihrem aktuellen Job. 64 % gaben an, sich gestresst oder frustriert zu fühlen. Infolgedessen legen immer mehr Menschen Wert auf Entspannung und Selbstfürsorge, was eine Geschäftsmöglichkeit für den Valentinstag schafft. Zum Beispiel: 36 % der Generation Z und der Millennials planen, den Valentinstag mit Freunden zu verbringen und sich etwas Gutes zu tun.

Produkte zur Entspannung, wie pflegeleichte Masken, Erfrischungsstifte sowie Bade- und Körperpflegeprodukte, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die Ausweitung des Produktangebots auf hautpflegende Loungewear und Wäschepflege kann den Marktzugang verbessern. Marketingkampagnen sollten die Bedeutung der Selbstliebe hervorheben. Dies kann dazu beitragen, das Selbstliebe-Narrativ zu nutzen, das bei jüngeren Verbrauchern großen Anklang findet.

Machen Sie sich den Trend zum dunklen Wohlfühlduft zunutze

Parfümflasche neben roten Rosen platziert

Düfte, die Geheimnis, Komfort und Sinnlichkeit hervorrufen, ziehen Verbraucher an. Der Geruch trägt zu etwa 75 % aller Emotionen, die täglich hervorgerufen werden. Der Valentinstag ist oft mit vielen Emotionen verbunden. Während manche Menschen die Liebe feiern, kämpfen andere mit Herausforderungen wie Liebeskummer, Sehnsucht und Eifersucht. Unternehmen können dunkle Wohlfühldüfte kreieren, um diesen Verbrauchern zu helfen, die Komplexität der Liebe zu erkunden.

Marken können innovativ sein, indem sie Parfums, Kerzen und Diffusoren in limitierter Auflage auf den Markt bringen. Diese sollten zu dieser dunklen, behaglichen Ästhetik passen. Die Kombination dieser Produkte mit einem spannenden Storytelling oder einer Verpackung, die Tiefe und Wärme ausstrahlt, kann sie noch attraktiver machen.

Entdecken Sie den Markt für Schönheitsleckereien zum Naschen

verschiedene herzförmige Süßigkeiten zum Valentinstag

Die meisten Verbraucher kaufen am Valentinstag süße Leckereien für ihre Partner und Familienmitglieder. Süßigkeiten bleiben das meistgekaufte Geschenk (57 %) im Vergleich zu jedem anderen Geschenk. Marken können Kosmetikmarken essbare Zutaten hinzufügen, um von der Leckereienkultur zum Valentinstag zu profitieren.

Diese Produkte können bekannte Geschmacksrichtungen wie Schokolade, Karamell und Erdbeere enthalten. Kaufhäuser können beispielsweise essbare Gleitmittel mit diesen Aromen anbieten, um die Intimität zu verbessern. Vitaminhaltige Schönheitsprodukte sprechen Verbraucher aufgrund ihres Geschmacks und ihrer funktionalen Vorteile an.

Zielen Sie auf Produkte, die die Leidenschaft neu entfachen

Valentinstag ist nach wie vor ein Synonym für Romantik. Paare freuen sich über Produkte, die ihnen helfen, die Bindung zu ihrem Partner wiederzufinden. Das Angebot reicht von verspielten Intimitätssets über sinnliche Dessous bis hin zu Artikeln für die Schlafzimmerdekoration.

Unternehmen können diesem Trend mit Top-Geschenken gerecht werden, die die Leidenschaft zum Ausdruck bringen. Sie können diese Produkte als geschmackvoll, inklusiv und für alle Beziehungsphasen geeignet positionieren, um ihre Attraktivität zu steigern.

Einführung von Produkten, bei denen die Aura-Ästhetik im Vordergrund steht

Nahaufnahmebild von buntem Augen-Makeup

Die boomende Aura-Ökonomie beeinflusst das Kaufverhalten der Verbraucher enorm. Die Aura-Ästhetik konzentriert sich auf innere Harmonie und Spiritualität. Verbraucher investieren in Valentinstagsgeschenke, die ihre persönliche Energie, Stimmung und Persönlichkeit widerspiegeln.

Prominente führen Aura-Produkte ein, zum Beispiel Kate Moss' Aura-Nebel. Der Hashtag „Aura-Lesen“ hat über 107 Millionen Aufrufe auf TikTok. Salons bieten unter anderem Aura-Maniküren und Aura-Lidschatten an.

Dieser Trend ermöglicht es Marken, Valentinstagsgeschenke mit einer besonderen Aura anzubieten. Diese reichen von Körper- über Augen-, Nagel- bis hin zu Wangenprodukten. Unternehmen sollten verschiedene Farbpaletten, Glitzer und Aufkleber auswählen, die zur Valentinstagsstimmung passen.

Verkaufen Sie Produkte, die lange halten

Die Langlebigkeit beeinflusst die Wahrnehmung des Wertes eines Produkts durch den Verbraucher. Studie stellten fest, dass die Angabe der Lebensdauer die Kaufentscheidung der Verbraucher trotz des Preises verbesserte (+13.8 %).

Andenkengeschenke zum Valentinstag erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Menschen kaufen langlebige und bedeutungsvolle Gegenstände, die die Zeit überdauern. Das Spektrum reicht von Schmuck über Lederwaren bis hin zu hochwertiger Wohndeko. Diese Produkte verbinden Nutzen mit emotionalem Wert.

Die Verpackung steigert die Attraktivität langlebiger Geschenke. Kleine Unternehmen sollten in elegante, wiederverwendbare Schachteln und umweltfreundliche Verpackungen investieren. Individuelle Designs verleihen dem Geschenk eine persönliche Note und machen das Auspackerlebnis noch angenehmer. Eine durchdachte Verpackung, die die Qualität des Produkts unterstreicht, sorgt dafür, dass das Geschenk hochwertig und zielführend wirkt.

Auch Nachhaltigkeit spielt bei diesem Trend eine wichtige Rolle. Immer mehr Käufer bevorzugen umweltbewusste Optionen. Unternehmen sollten die Langlebigkeit und ethische Produktion ihrer Produkte betonen, um gezielte Käufer anzulocken.

Letzter Imbiss

Der Valentinstag bietet Unternehmen viele Möglichkeiten, innovativ zu sein und auf die sich wandelnden Wünsche der Verbraucher einzugehen. Käufer suchen zunehmend nach Geschenken, die bedeutungsvoll, persönlich und emotional sind. Von Selbstfürsorge und Sinnlichkeit über kosmische Ästhetik bis hin zu bleibenden Andenken – die Trends dieser Saison basieren auf Intentionalität und Individualität.

Da der Valentinstag neu definiert wird, werden Unternehmen, die Kreativität, Personalisierung und emotionale Resonanz in den Vordergrund stellen, ihre Umsätze steigern und bei ihren Kunden einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *