Home » Produktbeschaffung » Maschinen » Ihr Leitfaden zu den besten Lagerheizungen im Jahr 2025
Infrarot-Heizung

Ihr Leitfaden zu den besten Lagerheizungen im Jahr 2025

Lagerheizungen werden benötigt, um eine geeignete Arbeitsumgebung zu schaffen und Produkte vor den negativen Auswirkungen kalter Temperaturen zu schützen. Generell wird ein zuverlässiges und einfaches System benötigt, das jahrelang problemlos funktioniert. Allerdings ist das Heizen eines Lagers nicht so einfach, wie manche denken. Es ist nicht so, als würde man einen Schalter an der Heizung umlegen, wie in Wohnräumen. Bei der Planung der Beheizung eines Lagers müssen viele Faktoren berücksichtigt werden.

Heutzutage ist das Hauptziel der meisten Lagerhausbesitzer ein System mit einfacher Steuerung. Es muss die gewünschte Wärme erzeugen und möglichst wenig Energie verbrauchen. Dieser informative Artikel behandelt die besten Lagerhaus-Heizsysteme und erklärt, warum es sich lohnt, in diesen Markt zu investieren.

Lesen Sie weiter, um einige einzigartige Erkenntnisse zu gewinnen!

Inhaltsverzeichnis
Globale Marktgröße für Lagerheizungen
4 beliebte Lagerheizungslösungen
Was Sie bei der Auswahl einer Heizung für ein Lagerhaus beachten sollten
Abschließende Gedanken

Globale Marktgröße für Lagerheizungen

Ein Lager mit Regalen voller Kisten

Der Zweck der Lagerheizungen besteht darin, die in ihrem System gespeicherte elektrische oder Dampfenergie in Wärmeenergie umzuwandeln. Diese Struktur hilft, die geschlossenen Räume oder Container zu heizen. Angesichts des Wachstums der Lagerkapazitäten gibt es ein klares Signal, dass die Nachfrage nach Lagerheizungen weiter steigen wird.

Der globale Markt für Industrieheizungen wird voraussichtlich stetig wachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4.8% von 2025 bis 2037. Im Jahr 2024 war der Markt 5.49 Milliarden US-Dollar wert und soll bis 10.1 2037 Milliarden US-Dollar erreichen. Forscher geben an, dass die folgenden Faktoren die Nachfrage nach Lagerheizungen steigern werden:

  • Zunehmende Erschwinglichkeit und niedrige Preisklassen für Industrieheizungen
  • Die Reduzierung des Energieverbrauchs dieser Heizgeräte senkt die Betriebskosten
  • Solar- und Biomasse-Energieerzeugung von Heizungen hat innovative Produkte eingeführt
  • Verbesserte Sicherheitsprotokolle, digitale Kontrollen und Automatisierungsfunktionen entlasten Lagerbesitzer von den Sorgen

4 beliebte Lagerheizungslösungen

Ein weißer Thermostat

Warmluftheizungssysteme

Warmluftheizungen sind heute eine der beliebtesten Heizmethoden für Lagerhallen. Dieses System funktioniert, indem es die Luft in einem Lagerraum erwärmt. Die warme Luft wärmt dann die Mitarbeiter und die Produkte, um eine angenehme Atmosphäre für optimales Funktionieren zu gewährleisten.

Diese Heizungen können in die drei im Folgenden beschriebenen Hauptkategorien zusammengefasst werden:

Direktfeuer-Lufterhitzer

Diese kommerziellen Heizungen für Lagerhallen werden mit Öl oder Erdgas betrieben. Der Brennstoff verbrennt im Heizsystem, um warme Luft zu erzeugen. Denken Sie an direktbefeuerte Lufterhitzer ähnlich wie bei einem Gasgrill. Die Flamme hat direkten Kontakt mit der Luft. Das Gerät saugt dann Luft an und erhitzt sie, indem es sie durch eine durch Gas erzeugte Flamme leitet.

Diese vielseitigen Lagerheizungen bieten flexible Platzierungsmöglichkeiten – sie können von der hohen Decke hängen, auf dem Boden stehen oder an einer Wand montiert werden. Bei der Wahl eines Standorts ist die Bewertung der Bodenfläche äußerst wichtig. Bodenstehende, direkt befeuerte Heizungen nehmen wertvollen Platz ein, der für andere Lagervorgänge genutzt werden könnte. Berücksichtigen Sie auch die Wartungsanforderungen des Systems und die einfache Zugänglichkeit für die Instandhaltung.

Indirekt befeuerte Lufterhitzer

Die Funktionsweise dieser Heizungen ähnelt der von Haushaltsöfen. Das Öl oder Gas, das zur Stromversorgung der Heizung verwendet wird, erzeugt eine Flamme in der Brennkammer. Die Flamme erhitzt den Wärmetauscher. Schließlich strömt die in die Heizung gesaugte Luft über den Wärmetauscher und erwärmt die Luft, bevor sie aus dem Gebäude herausgedrückt wird.

Indirekt befeuerte Heizgeräte werden mit Erdgas oder Öl betrieben. Im Gegensatz zu direkt befeuerten Geräten kommt die erhitzte Luft nie mit der Flamme in Berührung. Diese Geräte benötigen für die Installation normalerweise Platz auf dem Boden. Sie gelten jedoch als die besten Lagerheizungen, sodass mehrere Installationsoptionen zur Verfügung stehen. Sie können beispielsweise auch auf dem Lagerdach montiert oder im Freien aufgestellt werden, sodass die erwärmte Luft nach innen abgeführt wird.

Heizpaneele. Warnfeuerlicht. Kaltes Winterkonzept

Elektrische Heizelemente

Das System dieser elektrische heizungen ähnelt den beiden oben genannten. Im ersten Schritt wird eine Spule oder ein Wärmetauscher mit elektrischer Energie erwärmt. Die Luft wird dann in den Heizer gesaugt und strömt über den Wärmetauscher. Die Luft erwärmt sich und wird zurück in das Lager geleitet.

Diese Heizungen werden ausschließlich mit Strom betrieben, sodass kein Öl- oder Gasanschluss erforderlich ist. Viele Lagerverwalter installieren elektrische Heizgeräte an den hohen Decken, um wertvolle Bodenfläche zu sparen.

Strahlungsheizung

Diese relativ neue Heizmethode wurde in ausgewählten Lagerhallen installiert. Sie funktionieren mit hängenden Röhren oder Plattenheizern, die Infrarotstrahlung abgeben. Anstatt die Luft zu erwärmen, erwärmen diese Heizgeräte direkt die Oberflächen, mit denen sie in Berührung kommen, darunter Geräte, Produkte und Mitarbeiter.

Normalerweise werden diese Heizgeräte an der Decke eines Lagerhauses aufgehängt, um ihre Wirksamkeit zu maximieren. Dadurch kann sich die Infrarotstrahlung in einem dreieckigen Muster nach unten ausbreiten. Es ähnelt einer Schreibtischlampe, die einen größeren Bereich beleuchtet, wenn sie höher gehalten wird. Strahlungsheizung funktioniert nach dem gleichen Prinzip und sorgt für eine breite Wärmeverteilung nach unten und außen.

Diese kommerzielle Raumheizgeräte für Lagerhallen bieten viele einzigartige Vorteile, wenn sie einzeln installiert werden. Manchmal können sie kombiniert werden, um ein geeignetes Lagerheizungssystem zu schaffen. Wenn Eigentümer genau wissen, wie Lagerheizungen funktionieren, können sie besser bestimmen, welche für verschiedene Lagerzonen geeignet sind.

Was Sie bei der Auswahl einer Heizung für ein Lagerhaus beachten sollten

Rote und schwarze Heizung

Um kostspielige Reparaturen oder Austausch zu vermeiden, ist es wichtig, gleich beim ersten Mal die richtige Heizlösung auszuwählen. Werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten Faktoren, die bei der Investition in Heizgeräte für gewerbliche Räume zu berücksichtigen sind:

Racks

Regale werden in Lagern häufig verwendet, um Produkte zu organisieren und Bodenfläche zu sparen. Sie können die Wärmeverteilung im Lager behindern, indem sie die Luft blockieren.

Denken Sie daran, dass Heizstrahler nur das erwärmen, was direkt auf sie gerichtet ist. Wenn die Infrarotwärme Bereiche, die durch Regale oder andere Objekte blockiert sind, nicht erreichen kann, werden diese Bereiche nicht erwärmt. In Lagerhallen mit umfangreichen Regalen ist Warmluftheizung möglicherweise die bessere Wahl. Diese kommerziellen Heizgeräte können die Luft um die Regale herum erwärmen, womit Infrarotheizsysteme möglicherweise Schwierigkeiten haben.

Wärmeverteilung

Eine gleichmäßige Wärmeverteilung ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Lagerheizungssystems. Wärme bewegt sich durch die Luft. Aber Hindernisse im Lager wie Regale oder Ablagen können den Luftstrom stören und zu einer ungleichmäßigen Erwärmung führen. Eine ungleichmäßige Wärmeverteilung wirkt sich negativ auf Produkte und Mitarbeiter aus. Um dies zu verhindern, positionieren Sie die Heizung so, dass trotz der Regale eine gleichmäßige Wärmezirkulation im gesamten Lager gewährleistet ist.

Grundfläche

Der Grund, warum Regale verwendet werden, ist die Einsparung von Bodenfläche. Dasselbe gilt für Heizungen. Die meisten Lagerbesitzer bevorzugen keine Heizungskonstruktion, die viel Bodenfläche einnimmt. Sie entscheiden sich normalerweise für Heizungen, die an den Wänden oder Decken montiert oder auf dem Boden darunter installiert werden.

Die Beheizung von Lagerhallen erfordert viel Planung. Da diese Heizungen teurer sind als die üblichen Heizungen für Wohnhäuser, sollten Unternehmen den Markt sorgfältig beobachten. Sie müssen in Lösungen investieren, die erschwinglich sind, eine gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglichen und nicht viel Platz beanspruchen. Eine ideale Heizung hält dem Zahn der Zeit stand und funktioniert jahrelang mit maximaler Leistung.

Batterie einer Heizung

Abschließende Gedanken

Im Jahr 2025 wird die Nachfrage nach Lagerheizungen voraussichtlich steigen. Die Globalisierung und der wachsende E-Commerce-Bereich sind die Hauptgründe dafür, dass es heute mehr Lagermöglichkeiten gibt als je zuvor. Unabhängig davon, ob Ihre Kunden zur E-Commerce-Landschaft gehören oder normale stationäre Geschäfte besitzen, haben sie möglicherweise unterschiedliche Anforderungen an die Lagerheizung. Und es gibt keinen besseren Ort als Cooig.com um die angesagtesten Lagerheizungen zu scannen. Dies kann Ihr erster Schritt zum Aufbau eines wachsenden Unternehmens in der HVAC-Nische sein!

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen