Fahrzeuge & Transport

Amerikanische Flagge weht über Ford Mustangs

Ford Performance Cobra Jet EV-Demonstrator stellt zweiten Drag-Racing-Weltrekord auf

Der Ford Performance Cobra Jet EV-Demonstrator brach bei den National Hot Rod Association Winter Nationals mit einer atemberaubenden Zeit von 7.759 Sekunden bei 180.14 Meilen pro Stunde den Weltrekord für den schnellsten Viertelmeilendurchlauf mit einem Vollbremsfahrzeug. Es ist das zweite Mal, dass der Cobra Jet EV Demonstrator…

Ford Performance Cobra Jet EV-Demonstrator stellt zweiten Drag-Racing-Weltrekord auf Mehr lesen »

EV-Ladestation

Foxconn investiert in das Smart-EV-Unternehmen Indigo; SmartWheels

Indigo Technologies, ein auf Robotik spezialisierter Smart-EV-OEM mit straßenerkennenden SmartWheels, die von einem Team am MIT erfunden wurden, erhielt eine strategische Investition von der Hon Hai Technology Group (Foxconn). Indigo entwickelt leichte Elektrofahrzeuge, die für nachhaltige Ride-Hail-, Liefer- und autonome Transportdienste konzipiert sind. Foxconns Chief Strategy Officer für Elektrofahrzeuge Jun Seki,…

Foxconn investiert in das Smart-EV-Unternehmen Indigo; SmartWheels Mehr lesen »

Elektroautos Tesla Model S und BMW ix3 an der Ladestation auf dem öffentlichen Parkplatz des Supermarkts

BMW Group liefert ihr einmillionstes BEV aus

Die BMW Group hat in den ersten drei Monaten des Jahres insgesamt 82,700 vollelektrische Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce an Kunden weltweit ausgeliefert und damit die Marke von 1,000,000 ausgelieferten vollelektrischen Fahrzeugen überschritten. Dies bedeutet für die BMW Group ein BEV-Wachstum von über 27.9 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Umsatzsteigerung von…

BMW Group liefert ihr einmillionstes BEV aus Mehr lesen »

Das Elektroauto BMW i3 wird an einer Elektroladestation aufgeladen

BMW Group und Rimac Technology vereinbaren langfristige Partnerschaft bei Batterietechnologie für ausgewählte Elektrofahrzeuge

Die BMW Group und Rimac Technology haben eine langfristige Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Entwicklung und Produktion innovativer Lösungen im Bereich der Hochvolt-Batterietechnologie für ausgewählte batterieelektrische Fahrzeuge. Die Elektrifizierungsstrategie der BMW Group zielt darauf ab, ihre Position im Premium-Elektromarkt weiter auszubauen.

BMW Group und Rimac Technology vereinbaren langfristige Partnerschaft bei Batterietechnologie für ausgewählte Elektrofahrzeuge Mehr lesen »

Gebäude des Autoverkaufs- und Servicezentrums KIA MOTORS

Kia skizziert einen Fahrplan für die Führung des globalen Zeitalters der Elektrifizierung durch Elektrofahrzeuge, HEVs und PBVs

Die Kia Corporation präsentierte auf ihrem CEO Investor Day in Seoul, Korea, ein Update zu ihren zukünftigen Strategien und Finanzzielen. Kia konzentriert sich auf die Aktualisierung seiner im vergangenen Jahr angekündigten Strategie 2030 und die weitere Stärkung seiner Geschäftsstrategie als Reaktion auf die Unsicherheiten in der globalen Mobilitätsbranche. Während der Veranstaltung,…

Kia skizziert einen Fahrplan für die Führung des globalen Zeitalters der Elektrifizierung durch Elektrofahrzeuge, HEVs und PBVs Mehr lesen »

Am frühen Morgen startet ein Hightech-Flugtaxi zu seinem Ziel

AutoFlight liefert erstes elektrisches Lufttaxi an Kunden in Japan

AutoFlight hat sein erstes Prosperity-Flugzeug an einen Kunden in Japan ausgeliefert und markiert damit die erste Auslieferung eines zivilen eVTOL-Flugzeugs der Tonnenklasse. Das fünfsitzige Prosperity-Flugzeug wurde an den Kunden übergeben, einen führenden Betreiber von Advanced Air Mobility (AAM) in Japan. Der Betreiber entwickelt derzeit Pläne für Demonstrations-eVTOL…

AutoFlight liefert erstes elektrisches Lufttaxi an Kunden in Japan Mehr lesen »

Lieferroboter im Aufzug, ein anderer trägt Lebensmittel in der Halle

Hyundai Motor und Kia stellen DAL-e Lieferroboter vor

Hyundai Motor Company und Kia Corporation stellten das neue Design ihres DAL-e-Lieferroboters vor. Dieser Roboter, der auf dem im Dezember 2022 eingeführten Lieferroboter basiert, soll die Lieferleistung verbessern, insbesondere in komplexen Umgebungen wie Büros und Einkaufszentren. Basierend auf den Erkenntnissen von Hyundai Motor…

Hyundai Motor und Kia stellen DAL-e Lieferroboter vor Mehr lesen »

Nahaufnahme eines Renault-Händlers

Das Sandouville-Werk der Renault-Gruppe baut elektrische LCVs für Flexis SAS

Am Standort Sandouville der Renault-Gruppe werden elektrische LCVs für Flexis SAS gebaut, das neue Joint Venture der Renault-Gruppe, der Volvo-Gruppe und CMA CGM. (Früherer Beitrag.) Aufgrund des Fachwissens und der Fähigkeiten, die Sandouville in den letzten 10 Jahren bei der Produktion von leichten Nutzfahrzeugen erworben hat, wurde der Standort ausgewählt …

Das Sandouville-Werk der Renault-Gruppe baut elektrische LCVs für Flexis SAS Mehr lesen »

Spielzeugauto vor Geschäftsmann, der Kredit berechnet

Zweite globale ABB Automotive Manufacturing Outlook-Umfrage zeigt Besorgnis über steigende europäische Energiekosten und US-Arbeitslöhne

Eine neue globale Studie im Auftrag von ABB Robotics und dem Branchenspezialisten Automotive Manufacturing Solutions (AMS) hat ergeben, dass die steigenden Energiekosten in Europa und die steigenden Arbeitslöhne in den USA zu großen Herausforderungen für die Automobilindustrie werden. Die zweite jährliche Barometerumfrage von ABB Robotics in der Automobilindustrie ergab, dass mehr…

Zweite globale ABB Automotive Manufacturing Outlook-Umfrage zeigt Besorgnis über steigende europäische Energiekosten und US-Arbeitslöhne Mehr lesen »

Nissan Skyline GT-R GT1

Nissan engagiert sich für die Formel E GEN4 und bekräftigt seine ehrgeizigen Elektrifizierungspläne für 2030

Nissan kündigte sein Engagement in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft bis mindestens 2030 an und bekräftigte damit seine Elektrifizierungspläne Ambition 2030. Von Saison 13 (2026/27) bis Saison 16 (2029/30) wird die GEN4-Technologie der Formel E die bisher fortschrittlichste sein. Mit dieser Entscheidung wird sich Nissan in der Formel E engagieren.

Nissan engagiert sich für die Formel E GEN4 und bekräftigt seine ehrgeizigen Elektrifizierungspläne für 2030 Mehr lesen »

Einzelhandel mit Elektroautos von Polestar

Polestar 3 reduziert seinen CO24.7-Fußabdruck auf XNUMX tCO₂e durch Reduzierung der Aluminium- und Batterieemissionen

Der gesamte CO3-Fußabdruck vom ersten elektrischen Performance-SUV von Polestar, dem Polestar 2, ist mit 2020 tCO24.7e gegenüber 2 tCO26.1e niedriger als der des kleineren Polestar 2 bei seiner Markteinführung im Jahr XNUMX. Der Großteil der Treibhausgasemissionen (THG) entsteht durch die Gewinnung und Verarbeitung verschiedener Materialien…

Polestar 3 reduziert seinen CO24.7-Fußabdruck auf XNUMX tCO₂e durch Reduzierung der Aluminium- und Batterieemissionen Mehr lesen »

Elektro-Lkw an der Ladestation

Die Auslieferung der RIZON-Elektro-Lkw beginnt

Die erste Charge der vollelektrischen RIZON-Lkw von Daimler Truck – batterieelektrische Lkw der Klasse 4–5 mit Schwerpunkt auf städtischen Lieferungen (früherer Beitrag) – ist nach der Auslieferung an Kunden in Kalifornien nun auf den Straßen Amerikas unterwegs. Die Übergabe weiterer Einheiten ist im Laufe des März 2024 geplant. Der erste Einsatz von RIZON-Lastkraftwagen umfasst eine…

Die Auslieferung der RIZON-Elektro-Lkw beginnt Mehr lesen »

Firmenemblem des Volkswagen-Konzerns auf einer Säule

Volkswagen of America gibt Angebotsstruktur für den ID.2025 7 bekannt

Volkswagen of America, Inc. gab die Angebotsstruktur für den ID.2025 7 bekannt, den ersten vollelektrischen Volkswagen im Segment der Luxuslimousinen. Der ID.7 wird in den USA in zwei Ausstattungsvarianten angeboten – Pro S und Pro S Plus – mit einer 82-kWh-Batterie und 282 PS und 402 Pfund-Fuß Drehmoment mit Hinterradantrieb …

Volkswagen of America gibt Angebotsstruktur für den ID.2025 7 bekannt Mehr lesen »

Vollelektrische RIZON-Lkw der Klasse 4–5 von Daimler betreten den kanadischen Markt

RIZON, die neueste Marke für vollelektrische Fahrzeuge von Daimler Truck, kündigte die Einführung seiner Fahrzeuge der Klassen 4–5 in Kanada an. Die Marke RIZON wird vom 18. bis 20. April auf der Truck World in Toronto erstmals in Kanada präsentiert und steht erstmals kanadischen Kunden zur Verfügung.

Vollelektrische RIZON-Lkw der Klasse 4–5 von Daimler betreten den kanadischen Markt Mehr lesen »

Nach oben scrollen