50 Jahre Porsche 911 Turbo
Nur wenige Drei-Wort-Kombinationen sind so vielversprechend wie Porsche 911 Turbo. Den 911 Turbo gibt es mittlerweile seit 50 Jahren.
Nur wenige Drei-Wort-Kombinationen sind so vielversprechend wie Porsche 911 Turbo. Den 911 Turbo gibt es mittlerweile seit 50 Jahren.
Kia erweitert die Carnival MPV-Reihe 2025 um einen optionalen Turbo-Hybrid-Antrieb und unterstreicht damit seine vielseitigen Mehrzweckfähigkeiten. Die neue Carnival Hybrid-Variante startet bei 40,500 $; der Standard-Kia Carnival 2025 hat einen Start-UVP von 36,500 $. Der neu hinzugefügte Carnival Hybrid erhält einen 1.6-Liter-Turbo-Hybridmotor gepaart mit einem…
Kia erweitert Carnival-MPV-Reihe um Hybridantrieb Mehr lesen »
BMW hat die vierte Generation seines X3 auf den Markt gebracht und bietet mit der breiten Modellpalette deutliche Verbesserungen bei Effizienz und Dynamik. Das Antriebsportfolio umfasst neben hocheffizienten Benzin- und Dieselmotoren auch ein Plug-in-Hybridsystem der neuesten Generation, das dem neuen BMW X3 30e xDrive (Verbrauch, gewichtet…) ermöglicht.
BMW bringt die vierte Generation des X4 mit neuem Plug-in-Hybridmodell auf den Markt Mehr lesen »
Entdecken Sie das AGTZ Twin Tail und sein revolutionäres Design, das nahtlos zwischen zwei faszinierenden Stilen wechselt.
Der Alfa Romeo 33 Stradale hat beim Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2024 den begehrten Design Concept Award gewonnen.
Modernes Meisterwerk: Der neue Alfa 33 Stradale ist ein großer Erfolg Mehr lesen »
Kia hat die Preise für den Sorento Hybrid 2025 bekannt gegeben, der von einer Reihe von Updates profitiert, die dem elektrifizierten SUV ein selbstbewussteres und moderneres Erscheinungsbild verleihen. Der UVP für die Einstiegsausstattung EX beträgt 38,690 US-Dollar. Die Leistung des Sorento Hybrid kommt von einem 1.6-Liter-Turbo-GDI-Reihenvierzylinder, einem 4-Liter-Motor…
Trotz einer düsteren Pandemie-Periode hat sich die australische Automobilindustrie im Jahr 2024 mit Elan erholt. Da Nachfrage und Verkäufe rekordverdächtige Höchststände erreichen, sind Käufer mehr denn je versucht, ihr Geld für neue Räder auszugeben. Sogar der Gebrauchtmarkt hat sich von der Flaute der Pandemie erholt und das Machtgleichgewicht zugunsten der Käufer verschoben …
Maserati stellt das GranCabrio vor – das neueste Meisterwerk der Marke, das für Abenteuer unter freiem Himmel entwickelt wurde. Schön.
Verdeck nach unten, Eleganz nach oben: Vorstellung des Maserati GranCabrio Mehr lesen »
Tauchen Sie mit umfassender Anleitung in die dynamische Welt der Elektrofahrzeuge ein. Entdecken Sie Markttrends, wichtige Kauftipps und die besten Modelle, die Sie für eine umweltfreundliche Investition in Betracht ziehen sollten.
Elektrofahrzeuge entfesselt: Markteinblicke und Top-Picks Mehr lesen »
Der Kauf eines Gebrauchtwagens kann eine entmutigende Aufgabe sein, da Sie sicherstellen möchten, dass Sie ein zuverlässiges und sicheres Transportmittel erhalten, ohne Ihr Budget zu sprengen. Da es so viele Möglichkeiten gibt, ist es wichtig zu wissen, worauf man bei der Bewertung eines Gebrauchtwagens achten sollte. Der folgende Leitfaden vermittelt Ihnen das Wissen und die Tipps …
So identifizieren Sie ein hochwertiges Gebrauchtauto Mehr lesen »
Möchten Sie Ihr Elektroauto aufladen? Dann lesen Sie weiter, wie Sie Ihr Auto zu Hause oder unterwegs aufladen können, sowie wichtige Tipps zur Maximierung der Batterielebensdauer.
Laut einer Studie der Umwelt-NGO Transport & Environment (T&E) werden Neuwagen in Europa im Durchschnitt alle zwei Jahre 1 cm breiter. Laut T&E wird sich dieser Trend aufgrund der steigenden Verkäufe von SUVs fortsetzen, sofern der Gesetzgeber nicht Maßnahmen ergreift. Rund die Hälfte der verkauften Neuwagen sind bereits zu…
Neuwagen in Europa werden alle zwei Jahre 1 cm breiter Mehr lesen »
Das Gleichgewicht hat sich weg von Verbrennungsmotoren und hin zum Markt für Elektrofahrzeuge verschoben, aber die mangelhafte Infrastruktur bremst den Wandel.
Die Autoservicebranche floriert weiterhin. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Trends, darunter digitale Tools, Fernzugriff und geplante Zeitplanung.
Wesentliche Trends in der Automobilservicebranche Mehr lesen »
Das japanische Unternehmen Nidec kündigte seinen Plan zur Übernahme des italienischen Werkzeugmaschinenherstellers PAMA für 108 Millionen US-Dollar für alle PAMA-Aktien an. Lesen Sie mehr über den Deal.