Startseite » Produktbeschaffung » Consumer Elektronik » Samsungs neue Kühlschrankfunktion: „Hi, Bixby“ findet Ihr Telefon

Samsungs neue Kühlschrankfunktion: „Hi, Bixby“ findet Ihr Telefon


Samsung erweitert mit seiner neuesten Innovation das Smart Home. Der maßgeschneiderte KI-Kühlschrank des Unternehmens unterstützt Nutzer nun auch bei der Ortung ihrer Mobilgeräte. Diese Innovation ergänzt die bereits entwickelten Tools des Unternehmens, wie beispielsweise die Galaxy Watch, die bei der Ortung verlorener Handys helfen. Diese Funktion vertieft die Verbindung von Samsung-Mobilgeräten und Haushaltsgeräten.

Samsungs Kühlschrank mit Sprachsteuerung

eine Frau zeigt auf etwas
Bildnachweis: SeongJoon Cho/Bloomberg

Der neue maßgeschneiderte KI-Kühlschrank verfügt über einen modernen 9-Zoll-Touchscreen und einen fortschrittlichen Sprachassistenten. Kunden müssen lediglich „Hey, Bixby, finde mein Handy“ sagen, und der Assistent findet das Gerät sofort. Er erkennt außerdem die verschiedenen Stimmen im Haushalt. So werden die richtigen Benachrichtigungen an das Handy der richtigen Person gesendet.

Noch mehr Funktionen rund ums Smart Home

Der Funktionsumfang dieses Kühlschranks beschränkt sich nicht nur auf die Ortung von Mobiltelefonen. Berichten zufolge können Nutzer auch andere Smart-Geräte im Haus, wie beispielsweise die Klimaanlage oder Vorhänge, per Sprache steuern. Das KI-System kann Geräteeinstellungen an die Wetterbedingungen in Echtzeit anpassen.

Kommt ein Nutzer beispielsweise in einen warmen Raum, kann das System die Temperatur vor seiner Ankunft absenken. Bei bewölktem Himmel schließt das System automatisch die Vorhänge und passt die Beleuchtung an. Diese Funktionen tragen zur Energieeffizienz von Häusern bei und sorgen gleichzeitig für mehr Komfort.

Vision von Samsung Smarter Homes

Samsung präsentierte kürzlich auf einer Veranstaltung in Seoul intelligente KI-Geräte. Die Geräte sollen alltägliche Aufgaben vereinfachen und das Wohnumfeld in ein intelligenteres und vernetzteres „Smart Home“ verwandeln.

Lesen Sie auch: Samsung Galaxy S25 Enterprise Edition erhält 8 Jahre lang Updates

KI-Funktionen für Kühlschränke sind nicht die einzigen, die es gibt. Samsungs Smart-Home-Produktpalette umfasst auch Staubsaugerroboter und Waschmaschinen. Diese Geräte passen ihre Funktionsweise an, um die Erwartungen der Nutzer zu erfüllen. Ziel ist es, lästige Aufgaben einfacher und weniger zeitaufwändig zu machen.

Umsatzsteigerung mit KI

Moon Jung-seung, Forschungs- und Entwicklungsleiter der Samsung-Digitalgerätesparte, ist überzeugt, dass der Einsatz von KI den Umsatz steigern wird. Samsung baut sein Marken-Ökosystem weiter aus und nutzt dabei seine Dominanz im Bereich Mobil- und Haushaltsgeräte. Das Unternehmen verkauft jährlich über 500 Millionen Geräte. Ziel ist es, all diese Produkte zu integrieren und das ultimative Smart-Home-Erlebnis zu ermöglichen.

Die nächsten Schritte im Smart Home

Mit der heute verfügbaren Technologie und eingesetzter KI können wir beispielsweise die neuesten Innovationen von Samsung realisieren. Zukünftig wird es einfacher sein, Haushaltsgeräte noch intelligenter zu gestalten. Beispielsweise werden die alltäglichen Annehmlichkeiten, die KI-Kühlschränke bieten, viele Menschen in Erstaunen versetzen. Die Automatisierung von Haushalten wird schnell zu einem wichtigen Bestandteil unseres Lebensstils.

Haftungsausschluss von Gizchina: Wir werden möglicherweise von einigen der Unternehmen, über deren Produkte wir sprechen, entschädigt, aber unsere Artikel und Rezensionen geben immer unsere ehrliche Meinung wieder. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien und erfahren Sie, wie wir Affiliate-Links verwenden.

Quelle aus Gizchina

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von gizchina.com unabhängig von Cooig.com bereitgestellt. Cooig.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Cooig.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht von Inhalten ab.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *