Startseite » Produktbeschaffung » Consumer Elektronik » Samsung-Patent enthüllt 360-Grad-faltbares Telefon
Samsung-Patent enthüllt 360-Grad-faltbares Telefon

Samsung-Patent enthüllt 360-Grad-faltbares Telefon

Faltbare Smartphones sind auf dem Vormarsch. Die meisten Modelle öffnen sich wie Muscheln, wobei der Hauptbildschirm sicher im Inneren sitzt. Diese Telefone verfügen außerdem über ein kleineres Außenpanel für grundlegende Aufgaben und Benachrichtigungen.

Das neue faltbare Smartphone von Samsung, eine Innovation der Neuzeit

Samsung

Einige Marken, wie beispielsweise Huawei, haben mit nach außen gefalteten Designs experimentiert. Diese sind zwar kreativ, weisen aber erhebliche Probleme hinsichtlich der Haltbarkeit auf. Da immer ein Teil des Bildschirms sichtbar ist, ist er sehr anfällig für Kratzer und Beschädigungen.

Jetzt ist Samsung bereit, in den Ring zu steigen und die amtierende Flagge für faltbare Smartphones zu übernehmen. Das Unternehmen hat ein Gerät patentiert, das sich sowohl nach innen wie ein Buch als auch nach außen falten lässt. Renderings von @xleaks7 geben uns einen Einblick in die Funktionsweise dieses beeindruckenden Konzepts.

Ein Bildschirm, der von beiden Seiten gefaltet werden kann

Ein Bildschirm, der von beiden Seiten gefaltet werden kann

Samsungs Patent beschreibt ein Smartphone mit einem um 360 Grad klappbaren Bildschirm. Dieses Konzept macht ein Cover-Display überflüssig. Selbst bei vollständig zusammengeklapptem Gerät können Nutzer weiterhin auf die Informationen unter dem Kameramodul zugreifen. So erhalten Nutzer schnell und einfach wichtige Informationen.

Um dies zu ermöglichen, hat Samsung ein völlig neues Strukturdesign entwickelt. Das Gerät verfügt über selbst entwickelte Stützschichten unter den ultradünnen Glasdisplays (UTG). Diese Schichten bestehen aus flexiblen Polymermaterialien, die als Substrate dienen. Sie werden durch einen starken Klebstoff unterstützt. Dadurch ist das Display langlebig und flexibel.

Neben diesen speziellen Stützplatten verfügt das Telefon über einzigartige Faltachsen. Diese Komponenten ermöglichen es dem Bildschirm, sich in beide Richtungen zu biegen, ohne Schaden zu nehmen. Das Design bietet zusätzliche Stabilität in Form eines Gitter- und Streifenmusters.

Lesen Sie auch: Juli-Überraschung: Samsungs One UI 8 mit Android 16 ist fast da

Faltbare Telefone in der Zukunft

Samsung hat in den letzten zehn Jahren in faltbare Technologie investiert. Das Unternehmen präsentierte 2023 den Prototyp „Flex In & Out“ mit bidirektionaler Faltfunktion. Es gibt jedoch keine Neuigkeiten zur Markteinführung.

Samsungs Entscheidung, dieses 360-Grad-Falttelefon auf den Markt zu bringen, könnte die Branche revolutionieren. Es verbessert die Funktionalität dieser Geräte und damit ihre Benutzerfreundlichkeit, was einen großen Schritt für ihre Verbreitung als Mainstream-Mobilgeräte darstellt.

Auch ohne Ankündigung eines Datums beweist dieses Patent, dass Samsung bereit ist, die Grenzen der Innovation zu erweitern. Mit der Weiterentwicklung der faltbaren Technologie hat dieses Konzept das Potenzial, bei Smartphones alltäglich zu werden.

Haftungsausschluss von Gizchina: Wir werden möglicherweise von einigen der Unternehmen, über deren Produkte wir sprechen, entschädigt, aber unsere Artikel und Rezensionen geben immer unsere ehrliche Meinung wieder. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien und erfahren Sie, wie wir Affiliate-Links verwenden.

Quelle aus Gizchina

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von gizchina.com unabhängig von Cooig.com bereitgestellt. Cooig.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Cooig.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht von Inhalten ab.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *