Hyundai Motor Group Metaplant America (HMGMA) in Georgia hat in Zusammenarbeit mit Glovis America schwere Hyundai XCIENT-Elektro-Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb für saubere Logistikeinsätze eingesetzt. Zunächst werden insgesamt 21 XCIENT-Lkw im Einsatz sein.
Diese Hyundai XCIENT-Schwerlast-Lkw der Klasse 8 mit Wasserstoff-Brennstoffzellen werden täglich Fahrzeugteile von HMGMA-Lieferanten aus der gesamten Region zum Megasite transportieren. Während der ersten Einführung werden XCIENT-Lkw Teile zwischen Lieferanten und dem Konsolidierungszentrum vor Ort transportieren. Später wird diese Logistik auf ein breiteres Lieferantennetzwerk ausgeweitet. Die 21 XCIENT-Fahrzeuge werden mehr als ein Drittel der Lkw-Flotte von Glovis America bei HMGMA ausmachen.

Hyundai XCIENT-Brennstoffzellen-Lkw werden im September 2024 im Hafen von Brunswick, Georgia, fotografiert.
Auf der CES 2024 kündigte die Hyundai Motor Group HTWO an, ihre neue Geschäftsmarke für die Wasserstoff-Wertschöpfungskette. HTWO umfasst die Unternehmen und Tochtergesellschaften der Gruppe und ermöglicht jede Phase der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette, von der Produktion und Speicherung bis hin zu Transport und Nutzung. HTWO steht für „Wasserstoff“ und „Menschlichkeit“, die beiden Hauptpfeiler des Wasserstoffgeschäfts von Hyundai. Der Einsatz von XCIENT durch HMGMA für Logistik und Betrieb ist eine der Hauptinitiativen von HTWO, sagte Jim Park, SVP, Geschäftsentwicklung Nutzfahrzeuge und Wasserstoff, Hyundai Motor North America.
HTWO Logistics, ein Joint Venture zwischen Hyundai Motor Company und Glovis America, wird auf dem Megasite außerdem eine mobile Wasserstofftankstelle zur effizienten Betankung installieren. Für den Megasite wird derzeit eine Wasserstoffproduktions- und -tankstelle entwickelt, die zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben wird.
Hyundai Motor Group Metaplant America (HMGMA) ist das erste Werk der Hyundai Motor Group, das ausschließlich auf die Massenproduktion von Elektrofahrzeugen spezialisiert ist. Es befindet sich in Bryan County, Georgia. Das neue Werk wird über ein hochvernetztes, automatisiertes und flexibles Fertigungssystem verfügen, das alle Elemente des EV-Ökosystems organisch verbindet, um den Kundennutzen zu steigern. Die Anlage in Georgia wird zu einer intelligenten Fertigungsanlage. Alle Produktionsprozesse – Auftragserfassung, Beschaffung, Logistik und Produktion – werden mithilfe von KI und Daten optimiert. Das Fertigungssystem wird auch dazu beitragen, eine menschenzentrierte Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Roboter menschliche Arbeiter unterstützen.
Quelle aus Green Car Kongress
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von greencarcongress.com unabhängig von Cooig.com bereitgestellt. Cooig.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Cooig.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.