Home » Produktbeschaffung » Schönheit & Körperpflege » So gelingen die schönsten French Curl Braids
Frau mit langen französischen Lockenzöpfen mit modernem Twist

So gelingen die schönsten French Curl Braids

Da sind viele geflochtene Looks Es gibt viele verschiedene Frisuren, aber nichts übertrifft die Eleganz französischer Lockenzöpfe. Die Kombination aus zeitlosem französischen Zopf-Look und lockeren Locken am Ende macht sie zu einer beliebten Wahl für alle, die ihrer Frisur einen Hauch von Flair verleihen möchten.

Sie lassen sich außerdem in nur wenigen einfachen Schritten erreichen – lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie.

Inhaltsverzeichnis
Was sind französische Lockenzöpfe?
So flechten Sie französische Lockenzöpfe
Beliebte Stile französischer Lockenzöpfe
Abschließende Gedanken

Was sind französische Lockenzöpfe?

Frau mit dunkler Haut und kurzer Frisur mit französischen Lockenzöpfen

Französische Lockenzöpfe sind eine trendige Frisur, die traditionelle Zöpfe mit der Verspieltheit lockerer Locken kombiniert. Die Frisur beginnt mit einem sehr engen Zopf am Oberkopf, der klassischen französischen Zöpfen sehr ähnlich ist. Anstatt jedoch bis zum Haarende zu reichen, gehen die Zöpfe in spiralförmige Locken über, die einen fließenden Look über den Rücken der Trägerin erzeugen.

Dieser Look ist sehr vielseitig und kann zu verschiedenen Anlässen getragen werden. Insgesamt verleihen französische Lockenzöpfe einem zeitlosen Flechtlook eine moderne Note, die wirklich unübertroffen ist.

So flechten Sie französische Lockenzöpfe

Frau lässt sich französische Lockenzöpfe mit lila Ansatz flechten

Im Folgenden geben wir Ihnen Tipps und Tricks für die perfekten French Curl Braids. Obwohl es etwas Zeit braucht, um sie zu meistern, kann jeder mit etwas Zeit und Übung diese Ergebnisse erzielen.

Werkzeuge benötigt:

Haarverlängerungen

Schritt 1: Vorbereitung der Haare

Waschen und pflegen Sie Ihr Haar, damit es sich gut frisieren lässt. Die Verwendung einer Leave-in-Spülung vor der Anwendung von Hitzegeräten schützt Ihr Haar vor Schäden. Entwirren Sie Ihr Haar anschließend mit einem grobzinkigen Kamm, bevor Sie ein Rattenschwanzkamm um das Haar in kleinere Abschnitte zu unterteilen. Die Anzahl der Abschnitte hängt davon ab, wie viele Zöpfe Sie möchten.

Schritt 2: Teilen Sie das Haar

Nachdem Sie das Haar mit einem Stielkamm in Abschnitte unterteilt haben, befestigen Sie jeden Abschnitt mit Haarklammern. Für einen gleichmäßigen und gepflegten Look ist es wichtig, dass jeder Abschnitt gleichmäßig ist.

Schritt 3: Beginnen Sie mit dem Flechten der Haare

Beginnen Sie mit einer einzelnen Haarpartie vorne und tragen Sie etwas Gel oder Styling-Mousse auf die Haarwurzeln auf. Für einen französischen Zopf nehmen Sie drei kleine Haarsträhnen von der Wurzel und kreuzen diese abwechselnd. Fügen Sie dabei jeder Strähne Haare aus der Partie hinzu. Fahren Sie mit diesem Muster fort, bis Sie zum „Endpunkt“ gelangen, der sich meist im Nackenbereich befindet.

Schritt 4: Erstellen Sie die Locken

Der nächste Schritt besteht darin, die Locken zu kreieren. Dazu müssen die Haarverlängerungen am Ende der Zöpfe befestigt werden. Achten Sie darauf, dass das natürliche Haar gut mit den Haarverlängerungen verschmilzt. Dies erreichen Sie, indem Sie die Verlängerungen in das Flechtmuster einwickeln und anschließend mit einem Gummiband fixieren. Manche bevorzugen vorgelockte Extensions, andere locken die glatten Extensions später mit einem Lockenstab.

Schritt 5: Styling der Locken und der letzte Schliff

Verwenden Sie einen Lockenstab, um federnde Locken und eine natürliche Textur zu kreieren. Für einen volleren Look trennen Sie die Locken vorsichtig. Verwenden Sie abschließend zusätzliches Styling-Mousse oder -Gel, um die Kanten zu glätten und ein glattes Finish zu erzielen. Ein Fixierspray hilft zusätzlich, die Frisur an Ort und Stelle zu halten. Um die Locken mit der Zeit aufzufrischen, verwenden Sie einen Lockenstab, um den anfänglichen federnden Look zu erzielen.

Beliebte Stile französischer Lockenzöpfe

Frau mit langen dunklen französischen Lockenzöpfen im Tanktop

Französische Lockenzöpfe sind eine frische Variante traditioneller französischer Zöpfe, doch es gibt auch viele andere Frisuren, die sich mit ihnen als Grundlage kreieren lassen. Laut Google Ads werden „Französische Lockenzöpfe“ monatlich durchschnittlich 90,500 Mal gesucht, was die Beliebtheit dieser Frisur unterstreicht.

Nachfolgend sehen wir uns einige Beispiele für die heute beliebten Varianten des französischen Lockenzopfs an:

Pferdeschwanz Französische Lockenzöpfe

Frau mit französischen Lockenzöpfen zu einem Pferdeschwanz gebunden

Nicht jeder möchte sein Haar ständig offen tragen. Hier kommen französische Lockenzöpfe ins Spiel. Dieser Look vereint die Eleganz von Zöpfen mit der Verspieltheit von zu einem Pferdeschwanz gebündelten Locken. Es ist eine elegante Frisur, die die Sprungkraft der Locken bewahrt und gleichzeitig die Zöpfe ordentlich und sicher hält. Ideal für verschiedene Aktivitäten und Accessoires.

Klassische französische Lockenzöpfe

Frau mit langen französischen Lockenzöpfen geht die Straße entlang

Mit ihrer wunderschönen Mischung aus Eleganz und fließenden Locken kommen klassische französische Lockenzöpfe nie aus der Mode. Dieser elegante Look eignet sich dank seiner Vielseitigkeit sowohl für legere als auch für formelle Anlässe. Enge französische Zöpfe und lockere Locken werden oft mit Haarverlängerungen (manchmal vorgelockt) verstärkt, um zusätzliche Länge und Volumen zu verleihen. Dies trägt zu einem natürlichen Look bei, der zugleich gepflegt und verspielt wirkt.

Jumbo-Zöpfe mit französischen Locken

Frau mit dunklen französischen Lockenzöpfen am Tag

Eine besondere Variante französischer Lockenzöpfe sind Jumbo-Zöpfe, deren übergroße Locken sanft in voluminöse Locken übergehen. Dieser Look ist atemberaubend und lässt sich dank der geringeren Flechtpartie schnell zaubern. Dank ihrer Verspieltheit eignet sich diese Frisur hervorragend für Festivals oder Partys.

Schlussfolgerung

Französische Lockenzöpfe sind eine moderne Variante einer zeitlosen Frisur, die dennoch die Eleganz und Raffinesse des Originals bewahrt. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Zöpfe zu stylen, insbesondere mit (vorgelockten oder ungelockten) Haarverlängerungen.

Obwohl es Jahre der Erfahrung erfordern kann, diese Frisur perfekt hinzubekommen, kann es mit den richtigen Werkzeugen, Methoden und ein wenig Übung einfacher sein, als Sie denken.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen