Startseite » Vertrieb & Marketing » Wie viel YouTube zahlt: So holen Sie das Beste aus der Plattform heraus
Mann hält ein Telefon mit einer YouTube-App

Wie viel YouTube zahlt: So holen Sie das Beste aus der Plattform heraus

YouTube hat normale Menschen zu Millionären gemacht und ermöglicht es YouTubern, mit Werbeeinnahmen, Sponsoring, Mitgliedschaften und vielem mehr Geld zu verdienen. Doch nicht jeder verdient sechsstellig. Auf jeden YouTuber, der monatlich 100,000 US-Dollar verdient, kommen Tausende, die die 100-Dollar-Grenze knacken.

Die große Frage ist also: Wie viel zahlt YouTube tatsächlich? Dieser Leitfaden erklärt, wie das Bezahlsystem von YouTube funktioniert, wie viel YouTube pro Aufruf zahlt und wie Sie Ihre Einnahmen und Ihr Engagement steigern können. Wenn Sie YouTube zu einem Nebenerwerb oder sogar zu einem Vollzeitjob machen möchten, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen.

Inhaltsverzeichnis
Das Zahlungssystem von YouTube: Wie werden die Ersteller bezahlt?
Wie viel zahlt YouTube pro Aufruf?
    Wie viel zahlt YouTube pro Anzeigenansicht?
    Faktoren, die Ihre YouTube-Einnahmen beeinflussen
Warum manche YouTuber pro Aufruf mehr verdienen
So steigern Sie das Video-Engagement
    1. Erstellen Sie hochwertige Inhalte
    2. Videotitel und -beschreibungen optimieren
    3. Bewerben Sie Ihre Videos in den sozialen Medien
    4. Arbeiten Sie mit anderen YouTubern zusammen
    5. Engagieren Sie sich mit Ihrem Publikum
Aufrunden

Das Zahlungssystem von YouTube: Wie werden die Ersteller bezahlt?

Person, die sich auf die Verwendung der YouTube-App vorbereitet

Im Gegensatz zu Plattformen wie TikTok, wo die Auszahlungsraten niedrig und unvorhersehbar sind, ist die Monetarisierung bei YouTube strukturiert – allerdings mit Regeln. Man kann nicht einfach ein Video hochladen und erwarten, dass das Geld hereinströmt. Wichtiger noch: Um Geld zu verdienen, muss man dem YouTube-Partnerprogramm (YPP) beitreten. Folgendes benötigen Sie, um sich zu qualifizieren:

  • 1,000 + Abonnenten
  • 4,000 öffentliche Wiedergabestunden in den letzten 12 Monaten oder 10 Millionen Shorts-Aufrufe in 90 Tagen
  • Ein aktives AdSense-Konto
  • Keine schwerwiegenden Richtlinienverstöße

Nach der Freigabe platziert YouTube Anzeigen in Ihren Videos und Sie erhalten eine Umsatzbeteiligung. Aber wie viel zahlt YouTube tatsächlich? Hier sind die Zahlen.

Wie viel zahlt YouTube pro Aufruf?

YouTube-App und andere soziale Apps

Hier ein Realitätscheck: YouTube zahlt nicht pro Aufruf. Stattdessen basiert die Vergütung auf Werbeeinnahmen, Engagement und CPM (Cost per Mille bzw. Cost per 1,000 Anzeigenaufrufen). Die meisten YouTuber verdienen also Geld mit Anzeigen, die vor, während oder nach ihren Videos geschaltet werden.

Jeder Aufruf eines Videos zählt als Aufruf – unabhängig von der Dauer. Eine hohe Aufrufzahl kann die Popularität eines Videos steigern und mehr Zuschauer, Werbetreibende und potenzielle Kunden anziehen. Bedenken Sie jedoch, dass nicht alle Aufrufe monetarisierbar sind. Je nach Anzeigentyp kann ein Video mit 100,000 Aufrufen erst ab 60,000 Aufrufen Geld einbringen.

Wie viel zahlt YouTube pro Anzeigenansicht?

Auf YouTube gibt es keinen festen Tarif für Anzeigenaufrufe. Daher können die Einnahmen der YouTuber je nach verschiedenen Faktoren variieren. Demografische Merkmale des Publikums, Standort, Nutzung von Werbeblockern, Kanalgröße und Engagement wirken sich auf die Einnahmen aus.

YouTuber verdienen im Durchschnitt etwa 1 bis 3 Cent pro Anzeigenaufruf (etwa 10 bis 30 US-Dollar pro 1,000 Aufrufe). Videos mit hohem Engagement – ​​mehr Likes, Kommentaren und längerer Wiedergabedauer – ziehen jedoch tendenziell besser zahlende Werbetreibende an, was zu höheren Einnahmen pro Aufruf führt.

Wichtig zu wissen: YouTube erhält 45 % der Werbeeinnahmen, sodass den Erstellern 55 % verbleiben. Anders ausgedrückt: Für jeden Dollar, der durch Werbung verdient wird, behält YouTube 0.45 US-Dollar ein, die restlichen 0.55 US-Dollar gehen an den Ersteller der Inhalte.

Faktoren, die Ihre YouTube-Einnahmen beeinflussen

Nicht jeder Videoaufruf generiert Werbeeinnahmen. Hier ist der Grund:

  • Ad-Block-Benutzer: Sie verdienen nichts, wenn jemand eine Anzeige überspringt oder AdBlock aktiviert hat.
  • Standort des Betrachters: Werbetreibende zahlen mehr für Zielgruppen in den USA, Großbritannien, Australien und Kanada.
  • Nischenangelegenheiten: Finanz-, Wirtschafts- und Technologiekanäle erzielen höhere CPMs als Gaming- oder Vlogs.
  • Wiedergabezeit: Längere Videos (8+ Minuten) ermöglichen mehrere Anzeigen, was die Einnahmen erhöht.

Warum manche YouTuber pro Aufruf mehr verdienen

Ein YouTuber, der zu Hause Inhalte erstellt

Kreative aus den Bereichen Finanzen, Investitionen oder Versicherungen können pro Aufruf drei- bis fünfmal mehr verdienen als Kreative aus den Bereichen Lifestyle oder Gaming, da Werbetreibende für Premium-Zielgruppen mehr bezahlen. Zum Beispiel:

  • Finanz-YouTuber können über 30 US-Dollar CPM verdienen
  • Gaming-YouTuber verdienen normalerweise etwa 2–5 US-Dollar CPM
  • Unterhaltungs-Vlogger verdienen etwa 1–4 US-Dollar CPM

Selbst wenn also zwei Kanäle die gleiche Anzahl an Aufrufen haben, können ihre Einnahmen drastisch unterschiedlich sein.

So steigern Sie das Video-Engagement

Frau nimmt ein spannendes YouTube-Video auf

Möchten Sie mehr Geld pro Video verdienen? Das Geheimnis liegt im Engagement. Wenn Nutzer länger an Ihrem Video bleiben und interagieren, erreicht YouTube mehr Nutzer. So funktioniert es:

1. Erstellen Sie hochwertige Inhalte

Der erste Schritt zur Steigerung des Engagements und zur Maximierung der Einnahmen auf YouTube ist die Erstellung hochwertiger Inhalte. Das bedeutet, eine gute Kamera, ein gutes Mikrofon und eine gute Beleuchtung zu verwenden, um die Videoqualität zu verbessern. Nehmen Sie sich außerdem Zeit, Ihre Videos zu bearbeiten, damit sie professionell und ansprechend wirken. Hier sind einige Tipps:

  • Gestochen scharfe Bilder, klarer Ton und eine fesselnde Erzählweise sorgen dafür, dass die Zuschauer nicht mehr loslassen.
  • Der Algorithmus von YouTube belohnt lange Wiedergabezeiten. Überlegen Sie daher, ob Ihre Videos unterhaltsam und wertvoll sind.
  • Fesseln Sie die Zuschauer innerhalb der ersten 10 Sekunden, sonst gehen sie weg.

2. Videotitel und -beschreibungen optimieren

Hochwertige Inhalte sind nicht das Einzige, was Sie berücksichtigen sollten. Optimieren Sie Ihre Videotitel und -beschreibungen, um die größtmögliche Aufmerksamkeit zu erregen. Relevante Schlüsselwörter helfen dabei, dass Ihre Videos in den Suchergebnissen erscheinen und leichter gefunden und angesehen werden können. Beachten Sie Folgendes:

  • Verwenden Sie SEO-freundliche Schlüsselwörter, um das Ranking von Videos in den Suchergebnissen zu verbessern.
  • Titel sollten anklickbar sein, aber KEIN Clickbait.
  • Schreiben Sie ausführliche Beschreibungen, die YouTube dann zum Ranking der Videos verwendet.
  • Fügen Sie den Videobeschreibungen Handlungsaufforderungen hinzu, beispielsweise indem Sie das Publikum bitten, das Video zu kommentieren, zu abonnieren oder zu liken.

3. Bewerben Sie Ihre Videos in den sozialen Medien

Ein Content-Ersteller, der Inhalte für soziale Medien produziert

Das Teilen Ihrer Videos in sozialen Medien ist eine großartige Möglichkeit, mehr Menschen zu erreichen und das Engagement zu steigern. Veröffentlichen Sie sie auf mehreren Plattformen und ermutigen Sie Ihre Follower, Ihre Inhalte anzusehen, zu liken und zu teilen. Beachten Sie diese Tipps:

  • Teilen Sie Videos auf Twitter, Reddit, Facebook-Gruppen und Instagram-Stories.
  • Verwenden Sie TikTok-Clips, um den Datenverkehr auf Ihren Kanal zurückzulenken.
  • Beteiligen Sie sich an YouTube-Communitys und Foren, die mit Ihrer Nische zu tun haben.

4. Arbeiten Sie mit anderen YouTubern zusammen

Die Zusammenarbeit mit anderen YouTubern ist eine clevere Möglichkeit, Ihr Publikum zu vergrößern und das Engagement zu steigern. Arbeiten Sie mit YouTubern aus Ihrer Nische zusammen und erstellen Sie gemeinsam ein Video. So können Sie Ihre Inhalte den Zuschauern präsentieren und gleichzeitig mehr Menschen erreichen.

  • Erscheinen Sie in den Videos anderer Ersteller und laden Sie sie zu Ihren ein.
  • Veranstalten Sie gemeinsame Werbegeschenke, um das Engagement zu steigern.

5. Engagieren Sie sich mit Ihrem Publikum

Die Verbindung zu Ihrem Publikum ist der Schlüssel zum Aufbau einer loyalen Community und zur Steigerung des Engagements. Nehmen Sie sich die Zeit, auf Kommentare zu antworten, um Feedback zu bitten und nutzen Sie Umfragen, um Gespräche anzuregen. Dadurch fühlen sich die Zuschauer wertgeschätzt und kommen eher wieder.

  • Antworten Sie auf jeden Kommentar – das erhöht die Sichtbarkeit.
  • Heften Sie Top-Kommentare an, um Gespräche anzuregen.
  • Bitten Sie die Zuschauer, „Gefällt mir“ zu klicken, Kommentare zu hinterlassen und sich anzumelden – Engagement ist wichtig!

Je engagierter Ihr Publikum ist, desto mehr bewirbt YouTube Ihre Inhalte.

Kann man mit YouTube Shorts Geld verdienen?

Ja – aber bei weitem nicht so viel wie bei Langformatvideos.

So bezahlt YouTube Shorts die Ersteller

  • Shorts-Fonds: Ein 100-Millionen-US-Dollar-Fonds, der die besten Kreativen belohnt (monatliche Auszahlungen liegen zwischen 100 und 10,000 US-Dollar).
  • YouTube-Partnerprogramm (Stand 2023): Mit Kurzfilmen lassen sich jetzt Werbeeinnahmen erzielen, die Auszahlung pro Aufruf ist jedoch deutlich geringer als bei normalen Videos.
  • Markensponsoring: Manche Ersteller verdienen mit Markenverträgen mehr als mit YouTube selbst.

Wichtigste Erkenntnis: Kurzvideos helfen Ihnen, Ihr Publikum schnell zu vergrößern, aber lange Videos sind der Weg zu hohen Einnahmen.

Aufrunden

Die Einnahmen auf YouTube variieren stark. Manche YouTuber verdienen kaum Geld, andere verdienen Millionen pro Jahr. Für die meisten YouTuber wachsen die Einnahmen auf YouTube mit der Zeit. Wenn Sie auf Qualität, Engagement und intelligente Monetarisierung setzen, kann YouTube zu einer Vollzeit-Einnahmequelle werden. Denken Sie daran, dass diese Punkte Ihre Einnahmen bestimmen:

  • Ihre Nische (Finanzen und Wirtschaft sind lukrativer als Unterhaltung).
  • Ihre CPM- und RPM-Raten.
  • Der Standort Ihres Publikums (Zuschauer in den USA zahlen mehr).
  • Ob Sie zusätzliche Einnahmequellen haben.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *