Erneuerbare Energien

Beschaffung von Erkenntnissen und Markttrends für die Branche der erneuerbaren Energien.

Staub auf Solarmodulen.

Auszüge aus europäischen Photovoltaik-Neuigkeiten: Großbritannien und Polen unterstützen das bislang zweitgrößte türkische Solarprojekt und mehr

Polnische Ölraffinerie erwirbt erneuerbare Energieprojekte von EDPR; EIB-Kredit für belgisches WDP zur Solarenergienutzung von Mieterimmobilien; ENGIE schließt 10-jährigen Corporate PPA mit Carre ab

Auszüge aus europäischen Photovoltaik-Neuigkeiten: Großbritannien und Polen unterstützen das bislang zweitgrößte türkische Solarprojekt und mehr Mehr lesen »

Trina Solar

Kurzbericht zur chinesischen Photovoltaik-Industrie: Landesweite Solarproduktion steigt im 1. Halbjahr

Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) teilte mit, dass die Photovoltaik-Industrie des Landes im ersten Halbjahr 2024 erhebliche Produktionssteigerungen verzeichnete, während Trina Solar eine neue Forschungskooperation mit dem Institute of Materials Research and Engineering (IMRE) in Singapur angekündigt hat.

Kurzbericht zur chinesischen Photovoltaik-Industrie: Landesweite Solarproduktion steigt im 1. Halbjahr Mehr lesen »

Solarpanelenfeld bei Sonnenuntergang

Auszüge aus Photovoltaik-Neuigkeiten aus China: SPIC veröffentlicht Ergebnisse experimenteller Studien zu verschiedenen Solartechnologien und mehr

JinkoSolar veröffentlicht Version 2.0 seines Auslandsexpansionsplans; Bekanntmachung der NDRC zu REITs für den Infrastruktursektor umfasst erneuerbare Energien; China Huadian übernimmt Span

Auszüge aus Photovoltaik-Neuigkeiten aus China: SPIC veröffentlicht Ergebnisse experimenteller Studien zu verschiedenen Solartechnologien und mehr Mehr lesen »

Arbeiter baut eine Photovoltaik-Solarpanelanlage und misst mit einem Lineal die Montageausrüstung ab.

Neuer Ansatz zur Batteriedimensionierung für virtuelle Synchrongeneratoren und regelungsbasierte netzbildende Wechselrichter

Eine Gruppe australischer Forscher hat eine neue Methode zur Bestimmung der Mindestleistung von Energiespeichersystemen (ESS) entwickelt, die für Notfälle bei Unterfrequenz eingesetzt werden. Die Größe des ESS muss so berechnet werden, dass die Frequenz innerhalb des normalen Betriebsbereichs bleibt.

Neuer Ansatz zur Batteriedimensionierung für virtuelle Synchrongeneratoren und regelungsbasierte netzbildende Wechselrichter Mehr lesen »

Wind-, Sonnen- und Wasserenergie

Auszüge aus Photovoltaik-Neuigkeiten aus China: JinkoSolar übertrifft im ersten Halbjahr 1 die Auslieferungszahlen und mehr

JinkoSolar verzeichnet im ersten Halbjahr 1 Rekordauslieferungen; Tongwei nimmt im Forschungs- und Entwicklungszentrum eine Pilotlinie für Halbscheiben in Betrieb. Klicken Sie hier für weitere Solarnachrichten aus China.

Auszüge aus Photovoltaik-Neuigkeiten aus China: JinkoSolar übertrifft im ersten Halbjahr 1 die Auslieferungszahlen und mehr Mehr lesen »

Nach oben scrollen