Präferenzhandelsabkommen
Präferenzhandelsabkommen (PTAs) sind Vereinbarungen zur Festlegung von Regeln zur Erleichterung des Handels zwischen ausgewählten Regierungen und zur Beseitigung von Handelshemmnissen.
Wichtige Erkenntnisse und Marktaktualisierungen für Logistik und Handel.
Präferenzhandelsabkommen (PTAs) sind Vereinbarungen zur Festlegung von Regeln zur Erleichterung des Handels zwischen ausgewählten Regierungen und zur Beseitigung von Handelshemmnissen.
Eine Partner Government Agency (PGA) ist eine US-Regierungsbehörde, die mit der Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) zusammenarbeitet, um Warenimporte zu regulieren.
Ein Fahrgestell ist ein Transportgerät, das für den Transport von FCL-Sendungen verwendet wird.
Ein Fahrgestellpool ist ein Ort wie ein Hafen oder ein Bahnterminal, an dem Fahrgestelle gelagert und zur Vermietung bereitgestellt werden.
Informieren Sie sich über die neuesten Lieferrouten und -optionen, Preisänderungen und andere wichtige Erkenntnisse für den globalen Luft- und Seefrachtmarkt.
Antidumpingzölle werden eingeführt, um die lokale Industrie vor ausländischen Herstellern bestimmter Warengruppen zu schützen.
Ein Zolltarif ist eine Steuer, die auf Einfuhren erhoben wird und in der Regel von der Regierung des Einfuhrlandes erhoben wird.
Eine Zollanmeldung ist eine Erklärung, die ein zugelassener Zollagent bei einer örtlichen Zollbehörde für die Zollabfertigung von Importen und Exporten abgibt.
Die De-minimis-Gebühr ist die Preisschwelle, unterhalb derer für Sendungen entweder reduzierte oder keine Steuern anfallen.
Ein Präferenzzoll ist ein Zoll mit einem niedrigeren als dem normalen Zollsatz, der auf Importe erhoben wird, die aus Ländern innerhalb eines Freihandelsabkommensnetzwerks (FTA) stammen.
Der Peak Season Surcharge (PSS) ist ein kurzfristiger Zuschlag, den Fluggesellschaften in Zeiten hoher Nachfrage zusätzlich zu den Basistarifen erheben.
Die Airline Terminal Fee (ATF) ist eine Frachtabfertigungsgebühr für die Luftfrachtabfertigung im Zolllager des Airline-Terminals.
Eine Gebühr für den Palettentausch wird erhoben, wenn ein Lkw-Fahrer bei der Abholung palettierter Fracht keine Paletten zum Tausch mitbringt.
Die Lagergebühr der Fluggesellschaft fällt an, wenn eine Luftfrachtsendung nicht innerhalb der zulässigen freien Zeitspanne abgeholt wird.
Für jeden weiteren Tag, den ein Container über die zulässigen „freien“ Tage hinaus außerhalb des Hafens verbleibt, erhebt der Spediteur eine Tagesgebühr.