GTM: Wie man es in Logistiksysteme integriert
Verstehen, was ein Global Trade Management (GTM)-System ist, wie GTM funktioniert und wie man GTM mit dem bestehenden Logistiksystem vereinheitlicht.
Wichtige Erkenntnisse und Marktaktualisierungen für Logistik und Handel.
Verstehen, was ein Global Trade Management (GTM)-System ist, wie GTM funktioniert und wie man GTM mit dem bestehenden Logistiksystem vereinheitlicht.
Geopolitische Risiken können globale Schifffahrtsrouten stören und zu logistischen Albträumen führen. Hier sind 5 Strategien, um die Auswirkungen der Geopolitik abzumildern.
5 Maßnahmen zur Minderung geopolitischer Risiken in der globalen Schifffahrt Mehr lesen »
Dieses Update erfasst eine dynamische Woche auf dem Frachtmarkt mit gemischten Tarifbewegungen in den See- und Luftfrachtsektoren.
Verstehen Sie die On-Demand-Lagerhaltung aus E-Commerce-Perspektive, wie sie sich von der herkömmlichen Lagerhaltung unterscheidet, wie sie funktioniert und welche Vorteile und Risiken sie mit sich bringt.
On-Demand-Warehousing: Innovativ oder riskant für den E-Commerce Mehr lesen »
Dieses Update erfasst die differenzierten Veränderungen der Frachtraten und der Marktdynamik und zeigt, wie globale Ereignisse und Herausforderungen in der Lieferkette die Handelsströme verändern.
Der Cooig.com Logistics Marketplace ist die Anlaufstelle für die Suche nach maßgeschneiderten Logistiklösungen. Entdecken Sie diese drei neuen Funktionen, um Spediteure schnell zu finden.
Cooig.com Logistics Marketplace: 3 neue Funktionen zur Verbindung mit Spediteuren Mehr lesen »
Lieferketten sind für das Funktionieren lokaler und globaler Volkswirtschaften von entscheidender Bedeutung. Erfahren Sie, was sie sind, wie sie funktionieren und welche Herausforderungen sie mit sich bringen.
Supply Chain 101: Vom Konzept zum Verbraucher und alles dazwischen Mehr lesen »
Tauchen Sie ein in die neuesten Entwicklungen auf den See- und Luftfrachtmärkten und konzentrieren Sie sich dabei auf Tariftrends, Kapazitätsänderungen und die Auswirkungen geopolitischer Ereignisse auf globale Lieferketten.
Unternehmen können eine ethische Beschaffung erreichen, ohne Gewinne zu verlieren. Entdecken Sie, was ethische Beschaffung ist, welche Vorteile sie hat und wie Sie sie in die Praxis umsetzen können.
Ethische Beschaffung: Was es ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es hat Mehr lesen »
Das Update dieser Woche zeigt erhebliche Veränderungen bei den See- und Luftfrachtraten auf wichtigen Handelsrouten auf. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Entdecken Sie die neuesten Veränderungen bei den See- und Luftfrachtraten zwischen China, Nordamerika und Europa und verdeutlichen Sie die Marktdynamik und betriebliche Herausforderungen.
Handelsabkommen wie das USMCA helfen Ländern, unvorhergesehene Störungen zu bewältigen. Erfahren Sie, was USMCA ist und wie es Lieferketten widerstandsfähiger macht.
Was ist USMCA und wie stärkt es nordamerikanische Lieferketten? Mehr lesen »
Entdecken Sie, wie die Rückführungslogistik den sich ändernden Verbraucheranforderungen in der heutigen Marktlandschaft und der Zukunft der Rückführungslogistik gerecht werden kann.
Lesen Sie weiter, um aufschlussreiche Neuigkeiten zum Frachtmarkt mit spezifischen Tarifänderungen und Marktdynamiken in den Handelsrouten China-Nordamerika und China-Europa zu erfahren.
Ein gutes Lieferantenbeziehungsmanagement macht den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Unternehmen und einem chaotischen Durcheinander aus. Hier sind 5 wichtige Schritte für eine effektive VRM-Strategie!
5 einfache Schritte für ein effektives Lieferantenbeziehungsmanagement Mehr lesen »