Autorname: TaiyangNews

TaiyangNews ist eine globale Online-Solarnachrichtenplattform. Der Schwerpunkt von TaiyangNews liegt auf der Veröffentlichung ausführlicher PV-Technologieberichte und Marktumfragen zu Produktionsanlagen und Verarbeitungsmaterialien entlang der Silizium-zu-Modul-Wertschöpfungskette.

Solarenergieerzeugung, Solarenergie, neue Energie

Energieministerium stärkt lokale Wertschöpfung und Lieferkette für Photovoltaik mit Forschungs- und Entwicklungszuschüssen

Das US-Energieministerium kündigt 71 Millionen US-Dollar zur Förderung der Herstellung von Solarwafern und -zellen an. Insgesamt werden damit 18 Projekte gefördert. Lesen Sie hier, wer die Gewinner sind.

Energieministerium stärkt lokale Wertschöpfung und Lieferkette für Photovoltaik mit Forschungs- und Entwicklungszuschüssen Mehr lesen »

Solarmodul-Zwillinge Energie für unsere Zukunft

Branchenexperten sehen die Überprüfung der Zölle gemäß Abschnitt 301 nicht als besorgniserregend an und mehr von AEP, BrightNight, Catalyze, Vesper, Shift

SEIA unterstützt die Tarifüberprüfung nach Abschnitt 301; AEP verkauft DG-Einheit; BrightNight und Cordelio sammeln 414 Mio. USD ein und Catalyze 100 Mio. USD; Vesper und Shift Solar schließen Geschäfte ab.

Branchenexperten sehen die Überprüfung der Zölle gemäß Abschnitt 301 nicht als besorgniserregend an und mehr von AEP, BrightNight, Catalyze, Vesper, Shift Mehr lesen »

Photovoltaik-Solarmodule

Europäische Kommission prüft, ob ausländische Subventionen den Gewinnern von Solarausschreibungen aus China einen unfairen Vorteil verschafften

Die Europäische Kommission untersucht von China unterstützte Solarangebote in Rumänien und beruft sich dabei auf die Verordnung über ausländische Subventionen, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten.

Europäische Kommission prüft, ob ausländische Subventionen den Gewinnern von Solarausschreibungen aus China einen unfairen Vorteil verschafften Mehr lesen »

Solarstromerzeugung in Reisfeldern unter blauem Himmel und weißen Wolken

Italia Solare bezeichnet den Schritt der Regierung als schwerwiegenden Fehler, der zu einem Verlust von rund 60 Milliarden Euro führen könnte

Italia Solare warnt davor, dass das Verbot landwirtschaftlicher Solar-PV durch die Regierung 60 Milliarden Euro kosten wird, was die Ziele für 2030 behindern und die Energiekosten erhöhen wird.

Italia Solare bezeichnet den Schritt der Regierung als schwerwiegenden Fehler, der zu einem Verlust von rund 60 Milliarden Euro führen könnte Mehr lesen »

Massenproduktionsanlage zur Herstellung von Solarzellen

GAF Energy erweitert Produktionskapazität mit Georgetown Fab um 500 % auf 300 MW

Der US-Solarhersteller GAF Energy hat in Texas eine neue Solar-PV-Produktionsanlage zur Herstellung von Solarschindeln in Betrieb genommen und damit seine jährliche Gesamtproduktionskapazität um 500 % auf insgesamt 300 MW erweitert. Das Unternehmen behauptet, mittlerweile der weltweit größte Hersteller von Solardächern zu sein. Dies ist die zweite Produktionsstätte des Unternehmens. Es ist…

GAF Energy erweitert Produktionskapazität mit Georgetown Fab um 500 % auf 300 MW Mehr lesen »

Technischer Ingenieur installiert Solar-Photovoltaikanlage mit Schraubendreher

Wärmepumpeninstallateur Thermondo kauft Solar-PV-Installateur Febesol & More von Matrix, Ethical Power, Terra One, Harmony Energy

Deutschlands Thermondo kauft Solar-PV-Installateur Febesol; Matrix sammelt Finanzierung für spanische PV-Anlagen; Triple Point investiert in die ethische Macht Großbritanniens; Deutschlands Terra One sammelt 7.5 Millionen US-Dollar; 10 Millionen Pfund für das britische Unternehmen Harmony Energy. Febesol jetzt Teil von thermondo: Der deutsche Wärmepumpeninstallateur thermondo hat den Solar-PV-Systeminstallateur Febesol übernommen und nennt dies die nächste logische…

Wärmepumpeninstallateur Thermondo kauft Solar-PV-Installateur Febesol & More von Matrix, Ethical Power, Terra One, Harmony Energy Mehr lesen »

Nachhaltiges Transportkonzept

Eurostar setzt sich „bewusst ehrgeizige“ Ziele bei der Beschaffung erneuerbarer Energien, einschließlich Solarenergie für den Antrieb von Zügen

Eurostar, das Hochgeschwindigkeitsbahnnetz, das Frankreich, Belgien, die Niederlande und das Vereinigte Königreich verbindet, hat sich verpflichtet, bis 100 zu 2030 % mit erneuerbarer Energie betrieben zu werden, um seine CO2030-Emissionen bis 1 zu senken Anforderungen gemäß den im XNUMX. Nachhaltigkeitsbericht identifizierten Bedürfnissen. Eurostar…

Eurostar setzt sich „bewusst ehrgeizige“ Ziele bei der Beschaffung erneuerbarer Energien, einschließlich Solarenergie für den Antrieb von Zügen Mehr lesen »

Viele industrielle Solarmodule zur Stromerzeugung

Bei überzeichneter Runde gibt es 326 erfolgreiche Gebote für den gewichteten durchschnittlichen Gewinnertarif von 0.0511 €/KWh

Die deutsche Ausschreibung für Freiflächen-Solaranlagen der Bundesnetzagentur vom 1. März 2024 war mit 569 Geboten für eine Kapazität von 4,100 MW überzeichnet, verglichen mit den angebotenen 2,231 MW. Am Ende wurden 326 Gebote für ein Gesamtvolumen von 2.234 GW abgegeben. Diese Kapazität ist eine Verbesserung gegenüber den 1.611 GW, die in der vorherigen Runde angeboten wurden, die ebenfalls…

Bei überzeichneter Runde gibt es 326 erfolgreiche Gebote für den gewichteten durchschnittlichen Gewinnertarif von 0.0511 €/KWh Mehr lesen »

Nach oben scrollen