Autorenname: pv magazine

pv magazine ist ein führendes Photovoltaik-Fachmagazin und eine Website, die im Sommer 2008 gegründet wurde. Mit unabhängiger, technologieorientierter Berichterstattung konzentriert sich pv magazine auf die neuesten Solarnachrichten sowie technologische Trends und weltweite Marktentwicklungen.

pv Magazin
Solardächer-als-zentrale-Säule-der-ira-angetriebenen-

Solardächer als zentrale Säule der von der IRA vorangetriebenen Energiewende

Da in US-Städten so viel Platz für Parkplätze vorgesehen ist, erfordert der zweigleisige Ansatz des Inflation Reduction Act (IRA) – Steuergutschriften für die Produktion, um Investitionen in die inländische Produktion anzukurbeln, und Steuergutschriften für Investitionen, um verbraucherseitige Investitionen anzuziehen – Solardächer kann einen großen Beitrag zum Netto-Null-Ansatz leisten.

Solardächer als zentrale Säule der von der IRA vorangetriebenen Energiewende Mehr lesen »

Die US-Regierung identifiziert 22 Millionen Acres für Sol

US-Regierung identifiziert 22 Millionen Acres für Solarenergie in westlichen Bundesstaaten

Der Western Solar Plan, der die Verpachtung von öffentlichem US-Land für Solarenergie regelt, wurde zum ersten Mal seit mehr als einem Jahrzehnt aktualisiert. Es wurden 22 Millionen Acres (8.9 Millionen Hektar) identifiziert, die in 11 vorgestellten Bundesstaaten am besten für die Solarentwicklung geeignet sind.

US-Regierung identifiziert 22 Millionen Acres für Solarenergie in westlichen Bundesstaaten Mehr lesen »

PV-und-Preise-die-schnelle-Einführung-von-Solar-in-Austral

PV und Preise – Die schnelle Verbreitung von Solarenergie in Australien

Australien verfügt derzeit über etwa 40 % erneuerbaren Strom, hauptsächlich Solar- und Windenergie. Dies führt weder zu einer Änderung der Großhandelspreise vor Ort noch zu einer Destabilisierung des Netzes. Unter den aktuellen politischen Rahmenbedingungen wird das Land im Jahr 82 einen Anteil von 2030 % erneuerbarer Energie erreichen.

PV und Preise – Die schnelle Verbreitung von Solarenergie in Australien Mehr lesen »

deutsche-unternehmen-vereinen-sich-zu-bringen-virtual-power-pla

Deutsche Unternehmen schließen sich zusammen, um mittelständischen Unternehmen virtuelle Kraftwerke zur Verfügung zu stellen

Die deutsche Electrofleet hat in ihren virtuellen Kraftwerkstechnologiepartner Dieenergiekoppler investiert. Die beiden arbeiten zusammen, um mittelständischen Unternehmen die Nutzung selbst produzierter erneuerbarer Energie auf Basis von Festpreisverträgen zu ermöglichen. Die jüngste Finanzierungsrunde von Dieenergiekoppler festigte die Zusammenarbeit.

Deutsche Unternehmen schließen sich zusammen, um mittelständischen Unternehmen virtuelle Kraftwerke zur Verfügung zu stellen Mehr lesen »

pv-fertigung-in-europa-sicherstellung-der-resilienz-th

PV-Herstellung in Europa: Gewährleistung der Widerstandsfähigkeit durch Industriepolitik

In ihrer neuesten monatlichen Kolumne für pv magazine stellt die Europäische Technologie- und Innovationsplattform für Photovoltaik (ETIP PV) die wichtigsten Ergebnisse ihres Weißbuchs zur PV-Herstellung vor. Der Bericht bewertet, wie sich politische und regulatorische Rahmenbedingungen für europäische Unternehmen im PV-Sektor entwickelt haben, und vergleicht diese Rahmenbedingungen mit der industriepolitischen Entwicklung der PV in wichtigen globalen Märkten wie China, Indien und den USA.

PV-Herstellung in Europa: Gewährleistung der Widerstandsfähigkeit durch Industriepolitik Mehr lesen »

Nach oben scrollen