Frankreichs neue Einspeisetarife (FITs) für den Zeitraum von August 2023 bis Januar 2024 reichen von 0.2077 € (0.2270 $)/kWh für Anlagen unter 3 kW bis zu 0.1208 €/kWh für Anlagen mit einer Größe von 100 kW bis 500 kW.

Die französische Energieregulierungsbehörde, die Commission de Régulation de l’Énergie (CRE), hat Einspeisetarife für PV-Dachanlagen mit einer Größe von bis zu 500 kW für den Zeitraum von August 2023 bis Januar 2024 freigegeben.
Die neuen Tarife reichen von 0.2077 €/kWh für Anlagen unter 3 kW bis zu 0.1208 €/kWh für Anlagen mit einer Größe von 100 kW bis 500 kW.
Im Zeitraum Mai-Juli lagen die Einspeisetarife zwischen 0.2395 €/kWh für Anlagen mit einer Größe von weniger als 3 kW und 0.1268 €/kWh für Anlagen mit einer Leistung von 100 kW bis 500 kW.
Die CRE legte außerdem Tarife für überschüssigen Strom fest, die je nach Anlagengröße zwischen 0.1339 €/kWh und 0 €/kWh lagen.
Die französische Regierung hat im Oktober 100 die Größenbeschränkung für PV-Projekte, die für feste Tarife in Frage kommen, von 500 kW auf 2022 kW angehoben. Um die Entwicklung im PV-Dachsegment auszuweiten, hat die Regierung außerdem beschlossen, die dafür geplanten Degressionsraten zu senken FITs.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht weiterverwendet werden. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten und einige unserer Inhalte wiederverwenden möchten, wenden Sie sich bitte an: editors@pv-magazine.com.
Quelle aus pv Magazin
Haftungsausschluss: Die oben dargelegten Informationen werden von pv-magazine.com unabhängig von Cooig.com bereitgestellt. Cooig.com gibt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte.