Monitoranschlüsse sind eine der wesentlichen Komponenten, die übersehen werden können, wenn Sie Ihre neueste Technologie in Eile einrichten. Und obwohl diese Displayanschlüsse schon so lange existieren wie die Geräte, an die wir sie anschließen, hat es im Laufe der Jahre auch eine ganze Reihe von Änderungen an ihnen gegeben. Diese Entwicklung hat wiederum dazu geführt, dass es mehrere Verbindungstypen für eine Vielzahl von Zwecken gibt. Es ist auch schwieriger denn je, herauszufinden, welche Art von Anschluss Sie für die jeweilige Aufgabe benötigen.
Aus diesem Grund werfen wir in diesem Handbuch einen Blick auf die gängigsten Displayanschlusstypen, ihren Verwendungszweck und die Unterschiede zwischen ihnen.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Display-Verbindungstypen?
Was sind die gängigsten Display-Anschlusstypen?
1. Videografik-Array (VGA)
2. Digital Visual Interface (DVI)
3. High-Definition-Multimedia-Schnittstelle (HDMI)
4. DisplayPort (DP)
5. USB Typ-C
6. Blitz
Welcher Display-Anschluss ist der richtige für Sie?
Was sind Display-Verbindungstypen?
Unter Displayanschlüssen versteht man Steckverbinder, die einen Computer (genauer gesagt die Grafikkarte) oder andere Geräte mit einem Monitor verbinden und so die Übertragung von Videosignalen zwischen dem Gerät und dem Bildschirm ermöglichen. Letzterer verfügt über Displayports, also die verschiedenen Eingangs- und Ausgangsschnittstellen, die die Verbindung zwischen Monitor und Gerät (digital oder analog) ermöglichen.

Es gibt viele Display-Anschlusstypen. Die Unterschiede zwischen ihnen ergeben sich aus der Technologie, die zum Zeitpunkt ihrer Markteinführung verfügbar war. Jeder Typ zeichnet sich durch unterschiedliche Merkmale aus, wie etwa die Fähigkeit zur Unterstützung von Video-Audio-Displays, höheren Auflösungen usw.
Was sind die gängigsten Display-Anschlusstypen?
Es gibt sechs gängige Displayanschlusstypen, aber die meisten Monitore verfügen nicht über alle davon. Die meisten Monitore verfügen heutzutage über mindestens einen der drei gängigsten Displayanschlusstypen, nämlich HDMI, DisplayPort und USB Typ C. Einige Monitore verfügen möglicherweise auch über ältere Anschlusstypen wie VGA und DVI, aber Sie benötigen einen Anschlussadapter, um diese mit modernen Geräten verwenden zu können.

Schauen wir uns einige der gängigsten Display-Anschlusstypen genauer an:
1. Videografik-Array (VGA)
VGA gilt als der älteste Verbindungsstandard, der noch auf dem Markt existiert. Er wurde 1987 von IBM der Welt vorgestellt und wurde in allen Monitoren, Projektoren, Fernsehgeräten und Laptops verwendet.
VGA unterstützt nur Videosignale und obwohl es nach und nach durch andere Verbindungstypen ersetzt wurde, sind viele Geräte, wie z. B. Projektoren, immer noch mit VGA-Anschlüssen ausgestattet. Einige ältere Grafikkarten haben auch VGA-Anschlüsse.
VGA-Anschlüsse sind normalerweise blau, haben 15 Pins und eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln.
2. Digital Visual Interface (DVI)
DVI wurde 1999 als alternative Unterstützung für höhere Auflösungen auf den Markt gebracht. Es wurde Anfang der 2000er Jahre in vielen Geräten und Grafikkarten verwendet und behauptete seine Position als beliebtester Verbindungsstandard bis etwa 2015.
DVI unterstützt ebenfalls nur Videosignale, doch im Gegensatz zu VGA, das nur analoge Signale an das Gerät überträgt, überträgt DVI auch digitale Signale, was zu höheren Bildschirmauflösungen (Full HD) und besserer Qualität führt.
DVI-Anschlüsse gibt es in drei Hauptvarianten: DVI-I (integriert), DVI-D (digital) und DVI-D Dual Link, der höhere Datenübertragungsraten bietet.
3. High-Definition Multimedia Interface (HDMI)
HDMI kam Ende 2003 auf den Markt und gilt heute als Standardanschluss für Displays. Es kann sowohl Audio- als auch Videosignale an ein Gerät übertragen (im Gegensatz zu älteren Anschlussstandards, bei denen für audiovisuelle Displays separate Kabel erforderlich waren).
Dieser digitale Anschluss ist in verschiedenen Größen (Mini-HDMI, Micro-HDMI usw.) erhältlich und auch mit alten Kabelanschlüssen kompatibel.
HDMI-Anschlüsse haben viele Iterationen und Verbesserungen durchlaufen, um mit den sich entwickelnden Technologien, Auflösungen und Formaten Schritt zu halten, und haben so dazu beigetragen, dass sie zu den Standardanschlüssen der meisten heutigen Geräte (Fernseher, Laptops, Spielekonsolen, Blu-ray-Player usw.) geworden sind.

4. DisplayPort (DP)
DisplayPort wurde von einer Gruppe von Computer- und Chipsatzherstellern entwickelt, um VGA und DVI zu ersetzen. DP kam 2006 erstmals auf den Markt und obwohl es in der Lage ist, hochwertige Video- und Audiosignale zu übertragen, konnte es nicht mit HDMI konkurrieren.
DP ist tatsächlich einer der besten Anschlüsse für Audio- und Videosignale, weshalb er immer noch von einigen der hochwertigsten Gaming-PC-Monitore unterstützt wird.
5. USB Typ C
USB-Typ-C-Anschlüsse werden dank ihrer kleinen, vielseitigen Bauweise immer häufiger verwendet. Heute werden sie noch immer hauptsächlich für Laptops und Smartphones sowie Mäuse, Tastaturen, Modems, Drucker, Kameras, Scanner, Kartenleser, Flash-Laufwerke, Player, Festplatten, optische Laufwerke usw. verwendet.
Insbesondere USB-Typ C bietet hochauflösende Videoanzeigen und eine hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit und eignet sich daher hervorragend zum Senden von Dateien und Anschließen von Peripheriegeräten.

6. Blitz
Thunderbolt ist eine von Intel und Apple entwickelte Hardwareschnittstelle, die eine schnelle Datenübertragung und Verbindung zwischen externen Peripheriegeräten und Monitoren und einem Computer ermöglicht.
Thunderbolt-Kabel unterstützen atemberaubende Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s und gelten daher als die beste Option für hochauflösende Bildschirme.
Welchen Display-Anschlusstyp sollten Sie wählen?
Durch die Verwendung des richtigen Monitoranschlusstyps lässt sich die Qualität der Anzeige auf Ihrem Monitor optimieren. Die Wahl des falschen Typs hingegen führt zu Kompatibilitätsproblemen und einer schlechten Bild- und Videoqualität.
Die meisten modernen Monitore sind mit mindestens einem der drei gängigsten Anschlüsse ausgestattet, die in diesem Artikel behandelt werden. Überprüfen Sie daher zunächst die verfügbaren Anschlüsse, bevor Sie den für Sie richtigen auswählen.
Typ | Auflösung (bis zu) | Beste für |
VGA | 640 × 480 Pixel | Desktop-Konfigurationen |
DVI | 1920 × 1200 Pixel | Nur-Video-Displays und ältere Systeme |
HDMI | 10k Pixel | Hochwertiger Alltagsgebrauch |
DP | 8k Pixel | Gaming und hochauflösendes Streaming |
USB-C | 16k Pixel | Peripheriegeräte usw. |
Thunderbolt | 8k Pixel | Multi-Monitor-Setup und Grafikdesign |

Wenn Sie beispielsweise eine großartige Videoqualität und einen atemberaubenden Ton genießen möchten, ist HDMI die richtige Wahl. Wenn Sie ein Gaming-Enthusiast sind, ist DisplayPort Ihre beste Wahl und eignet sich hervorragend für hochauflösende Displays. DVI ist eine gute Option für reine Videodisplays und perfekt für ältere Systeme oder 144 Hz bei 1080p. Thunderbolt ist perfekt für Multi-Monitor-Setups und VGA wird am besten für Desktop-Monitore verwendet. Und schließlich ist es immer wahrscheinlicher, dass Sie USB Type-C benötigen, wenn Sie Peripheriegeräte anschließen.
Lesen Sie auch: Der ultimative Leitfaden für Gaming-Monitore: Trends, Innovationen und Marktführer