Home » Produktbeschaffung » Erneuerbare Energien » Wichtige Trends bei der Batterieenergiespeicherung in China
Energiespeichersystem

Wichtige Trends bei der Batterieenergiespeicherung in China

China ist mit großem Abstand unangefochtener Spitzenreiter bei der Einführung von Batteriespeichersystemen. Das Land hat seinen Batteriebestand im vergangenen Jahr mehr als vervierfacht und damit sein Ziel von 2025 GW Betriebskapazität für 30 bereits zwei Jahre früher erreicht. ESS News traf sich mit Ming-Xing Duan, Sekretär der Electrical Energy Storage Alliance (EESA), um die neuesten Markttrends zu besprechen.

EESA-Ausstellung

Ming-Xing Duan, Sekretär der Electrical Energy Storage Alliance (EESA), und Marija Maisch bei der dritten Ausgabe der EESA Expo, die im September 2024 in Shanghai stattfand

Bild: ESS News

Aus ESS News

China ist sowohl bei der Herstellung als auch beim Einsatz von Batteriespeichersystemen weltweit führend. Welche wichtigen Entwicklungen beobachten wir heute auf dem Markt?

Im vergangenen Jahr hat China rund 20 GW an Batteriespeichersystemen installiert, so viel wie bis 2023 insgesamt. In diesem Jahr setzt der Markt sein rasantes Wachstum fort, wobei Front-of-the-Meter-Anlagen mehr als 90 % und Standalone-Systeme 60 % der Gesamtsumme ausmachen.

Während der Löwenanteil der neu geschaffenen Kapazität auf Projekte im Versorgungsmaßstab entfällt, schreitet die Entwicklung im gewerblichen und industriellen (C&I) sowie im Wohnbereich rasch voran, wobei ein starker Fokus auf der Kombination von Design und Funktionalität liegt.

Um weiterzulesen, besuchen Sie bitte unsere ESS-News-Website.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht weiterverwendet werden. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten und einige unserer Inhalte wiederverwenden möchten, wenden Sie sich bitte an: editors@pv-magazine.com.

Quelle aus pv Magazin

Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von pv-magazine.com unabhängig von Cooig.com bereitgestellt. Cooig.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Cooig.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen