Subaru Corporation und Panasonic Energy, ein Unternehmen der Panasonic-Gruppe, planen die Lieferung von Lithium-Ionen-Batterien für Autos und den gemeinsamen Bau einer neuen Batteriefabrik in Oizumi in der Präfektur Gunma, Japan.
Panasonic Energy wird seine zylindrischen Lithium-Ionen-Autobatterien der nächsten Generation für die batteriebetriebenen Elektrofahrzeuge (BEVs) liefern, die Subaru ab der zweiten Hälfte der 2020er Jahre produzieren will. Dies folgt auf den Abschluss einer grundlegenden Kooperationsvereinbarung und spiegelt das Ziel wider, eine mittel- bis langfristige Partnerschaft aufzubauen.
Subaru hat sich zum Ziel gesetzt, dass im Jahr 50 1.2 % seiner weltweit 2030 Millionen verkauften Fahrzeuge BEVs sein sollen, und wird in Zusammenarbeit mit Panasonic Energy die steigende Nachfrage nach BEVs und Autobatterien bedienen.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Panasonic Energy ab dem Geschäftsjahr 2027 in seinem Werk Suminoe in Osaka und ab dem Geschäftsjahr 2028 in der neuen, gemeinsam errichteten Fabrik für Lithium-Ionen-Batterien in Oizumi in der Präfektur Gunma zylindrische Lithium-Ionen-Batterien produzieren und liefern. Subaru plant, diese Batterien in seinen BEVs einzubauen.
Die jährliche Produktionskapazität für Batteriezellen an den beiden oben genannten inländischen Standorten für dieses Projekt soll bis 20 2030 GWh erreichen und damit die inländische Produktionskapazität von Panasonic Energy deutlich steigern.
Die japanische Regierung hat Speicherbatterien strategisch als Schlüsselfaktor für die Erreichung der CO2050-Neutralität bis XNUMX positioniert und arbeitet daran, die heimischen Batterieversorgungsketten auszubauen und die industrielle Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Durch diese Zusammenarbeit können Subaru und Panasonic Energy zur Stärkung der heimischen Lieferkette für zylindrische Lithium-Ionen-Autobatterien beitragen und gleichzeitig Japans Produktionsbasis erweitern und verbessern.
Quelle aus Green Car Kongress
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Informationen werden von greencarcongress.com unabhängig von Cooig.com bereitgestellt. Cooig.com übernimmt keine Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit des Verkäufers und der Produkte. Cooig.com lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Verstöße gegen das Urheberrecht der Inhalte ab.