Home » Jetzt Loslegen » Was ist Cooig? Alles, was Sie wissen müssen
Cooig Markenimage

Was ist Cooig? Alles, was Sie wissen müssen

Die Cooig Group wurde 1999 von 18 Personen unter der Leitung von Jack Ma, einem ehemaligen Englischlehrer aus Hangzhou, China, gegründet. Von Anfang an waren die Firmengründer davon überzeugt, dass das Internet für mehr Chancengleichheit sorgen würde, indem es kleinen Unternehmen ermöglicht, Innovation und Technologie zu nutzen, um zu wachsen und in der heimischen und globalen Wirtschaft effektiver zu konkurrieren.

Cooig hat die Art und Weise, wie Menschen online einkaufen, verändert und ist zu einem allgemein bekannten Namen im E-Commerce-Bereich geworden. Das bedeutet, dass es heutzutage für jeden, egal ob erfahrener Unternehmer oder neugieriger Verbraucher, unerlässlich ist, die Rolle von Cooig auf dem globalen Markt zu verstehen.

Lesen Sie weiter, um einen Überblick über Cooig zu erhalten. Unter anderem erfahren Sie, wie Sie auf Cooig.com sowohl als Verkäufer als auch als Käufer loslegen können. Außerdem finden Sie ein Glossar der wichtigsten Cooig-Begriffe sowie Informationen zu den Unternehmen der Cooig Group.

Inhaltsverzeichnis
Ein Überblick über Cooig
Beginnen Sie auf Cooig.com
Überblick über die Cooig Group Holding Limited

Ein Überblick über Cooig

Diese Tabelle bietet eine Übersicht der am häufigsten gesuchten Fragen zu Cooig.

FrageAntworten
Was ist die Cooig Group?Die Cooig Group ist die Muttergesellschaft von Cooig.com. Cooig ist eine Holdinggesellschaft von sechs großen Unternehmensgruppen: Taobao and Tmall Group, Cooig International Digital Commerce Group, Cloud Intelligence Group, Local Services Group, Cainiao Smart Logistics Network Limited und Digital Media and Entertainment Group sowie verschiedenen anderen Unternehmen.
Was ist die Mission von Cooig?Damit Sie überall problemlos Geschäfte machen können.
Was ist Cooig.com?Cooig.com ist ein globaler Großhandelsmarktplatz, auf dem Unternehmen Produkte in großen Mengen von Herstellern und Lieferanten kaufen können.
Stellt Cooig.com Produkte her?Nein, Cooig.com stellt keine Produkte her. Das Unternehmen ist ein Online-Marktplatz, der Käufer mit Verkäufern, Herstellern und Lieferanten verbindet.

Beginnen Sie auf Cooig.com

Cooig.com, allgemein bekannt als Cooig, ist ein globaler B2B-Marktplatz, der von der Cooig Group betrieben wird. Da es sich um das Hauptunternehmen der Cooig Group handelt, ist es wichtig zu verstehen, wie es funktioniert.

Erste Schritte als Verkäufer

Um als Verkäufer auf Cooig.com zu beginnen, folgen Sie diesen Schritten:

1. Ein Konto erstellen

Besuchen Sie Cooig.com und eröffnen Sie ein Verkäuferkonto. Direkte Hersteller oder Fabriken, Großhändler oder Zwischenhändler richten Verkäuferkonten ein.

Geben Sie die erforderlichen Informationen an, einschließlich

  •  Business Details
  •  Impressum
  •  Verifizierungsdokumente

2. Wählen Sie eine Mitgliedschaftsstufe

Verkäufer sollten sich für die Mitgliedschaftsstufe entscheiden, die ihren geschäftlichen Anforderungen am besten entspricht. Cooig.com bietet verschiedene Mitgliedschaftsstufen mit unterschiedlichen Vorteilen und Funktionen an.

3. Vervollständigen Sie die Überprüfung

Die Verifizierungsdienste von Cooig.com bestätigen, dass es sich bei den Verkäufern um rechtmäßig eingetragene Unternehmen handelt.

Schließen Sie den Geschäftsverifizierungsprozess ab, um Vertrauen bei potenziellen Käufern aufzubauen.

Unterziehen Sie sich einer Überprüfung:

  • A&V-Check: Legen Sie Unterlagen vor, um Ihre Gewerbeerlaubnis, Kontaktinformationen, Geschäftsart und Ihren Firmenstandort zu bestätigen.
  • Vor-Ort-Check: Erlauben Sie dem Personal von Cooig.com und einem unabhängigen Überprüfungsunternehmen, die Räumlichkeiten, Produktionsanlagen und Abläufe zu überprüfen.
  • Bewerteter Lieferant (optional): Unterziehen Sie sich einem unabhängigen Verifizierungsprozess durch Dritte, beispielsweise durch Bureau Veritas oder TÜV Rheinland, um die Behauptungen und Fähigkeiten überprüfen zu lassen.

4. Erhalten Sie den Status eines verifizierten Lieferanten

Sobald Verkäufer die erforderlichen Überprüfungen abgeschlossen haben, sind sie berechtigt, ein verifizierter Lieferant auf Cooig.com zu werden.

Dieser Status wird durch das Abzeichen „Verifizierter Lieferant“ angezeigt und hilft, Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei potenziellen Käufern aufzubauen.

überprüfter Lieferant

5. Richten Sie Ihren Shop ein

Nach der Überprüfung richten Sie den Online-Shop auf Cooig.com ein. Cooig bietet Verkäufern einen mehrseitigen Shop, der ausschließlich für Unternehmen gedacht ist, um Produkte anzuzeigen. Für die Einrichtung eines Shops sind keine Programmier- und Webentwicklungskenntnisse erforderlich.

Richten Sie Ihren Shop ein

Weltweit können Kunden diesen Shop finden und die Shops automatisch in 18 verschiedene Sprachen übersetzen lassen.

Passen Sie das Shop-Profil an, laden Sie Produktlisten hoch und geben Sie detaillierte Beschreibungen, Bilder und Preise für jedes Produkt an.

Verwenden Sie die integrierten KI-Tools von Cooig zum Hochladen von Produkten und Schreiben von Angeboten.

Gold-Nutzer können die Produktpräsentationstool um das Ranking ihrer Einträge zu verbessern.

6. Aktivieren Sie Trade Assurance, falls verfügbar

Trade Assurance ist ein Zahlungsdienst von Cooig, der die Zahlungen der Käufer schützt, falls während des Versands oder mit der Produktqualität Probleme auftreten.

Verkäufer, die die Handelsgarantie aktivieren, werden in den Suchergebnissen weiter oben angezeigt und haben die Chance, bei Verkäufen, Werbeaktionen und Produktpräsentationen vorgestellt zu werden.

Käufer kaufen automatisch bei Verkäufern, die die Handelsversicherung aktiviert haben, da ihre Zahlung jetzt sicher ist.

Trade Assurance aktivieren

7. Beantwortung von Anfragen

Nachdem die Produkte aufgelistet wurden, erhalten die Verkäufer Anfragen von Käufern.

Antworten auf Anfragen

Cooig.com erhält täglich über 500k Anfragen.

Laut Cooig sind Anfragen, die innerhalb von vier Stunden beantwortet werden, 30% mehr Folgereaktionen von Kunden.

Verkäufer können diese Cooig-Apps verwenden, um bei Anfragen benachrichtigt zu werden:

8. Machen Sie Werbung für Ihren Shop

Verkäufer müssen für Geschäfte und Produkte werben, um ein breiteres Publikum zu erreichen.

Bewerben Sie Ihren Shop

Cooigb bietet die folgenden Tools zur Vermarktung des Shops an:

Mit diesen wenigen einfachen Schritten können Verkäufer ihr Geschäft auf Cooig.com einrichten.

Erste Schritte als Käufer

1. Registrierung als Käufer auf Cooig.com

Melden Sie sich auf der Cooig-Website an und registrieren Sie sich als Käufer.

Entdecken Sie die Kontofunktionen und -einstellungen.

Dies ist das Käufer-Dashboard von Cooig.

Registrierung als Käufer auf Cooig.com

2. Suche nach Produkten

Navigieren Sie durch die Plattform von Cooig.com, um interessante Produkte zu finden.

Es gibt viele Möglichkeiten, Produkte auf Cooig.com zu finden

Hier finden Sie die besten Möglichkeiten zur Produktsuche.

Verwenden Sie die Suchleiste

Geben Sie einfach Schlüsselwörter in die Suchleiste oben auf der Homepage von Cooig ein. Zum Beispiel „Damenhandtaschen“.

Cooig zeigt Ihnen Produkte entsprechend der eingegebenen Schlüsselwörter an.

Verwenden Sie die Suchleiste

Verwenden Sie die Bildsuche

Klicken Sie auf das Bildsymbol auf der linken Seite der Leiste.

Verwenden Sie die Bildsuche

Wählen Sie das gewünschte Foto aus der Galerie aus und laden Sie es hoch.

Nach dem Hochladen werden den Käufern die für ihr hochgeladenes Foto relevanten Produkte angezeigt.

Verwenden Sie Filter

Verwenden Sie einen Filter, um die Suche weiter zu verfeinern.

Filter befinden sich auf der linken Seite der Website.

Verwenden Sie Filter

Ein Käufer sucht beispielsweise nach einer Damenhandtasche.

Darüber hinaus gibt es Optionen für Lieferanten, Preis und MOQ.

Unten hängen weitere Filter von der Art des Produkts ab, wie Material, Farbe, Werkstoff, Saison usw.

Nutzen Sie die RFQ-Funktion von Cooig

Wenn jemand die oben genannten Methoden nicht ausprobieren möchte, kann er die RFQ-Funktion (Request for Quotation) von Cooig verwenden.

Nutzen Sie die RFQ-Funktion von Cooig

Diese Funktion macht die Produktsuche zum Kinderspiel. Käufer können oben auf der Homepage von Cooig darauf zugreifen.

Eine Angebotsanfrage (auch RFQ genannt) ist eine Beschaffungsanfragefunktion, bei der ein Käufer die Details des benötigten Produkts an die Cooig.com-Plattform und nicht an einen einzelnen Verkäufer übermittelt.

Dies ist, wie es funktioniert:

Käufer reicht RFQ ein ► Cooig.com prüft RFQ ► Lieferanten reichen Angebote ein ► Cooig.com prüft Angebote ► Käufer erhält Angebote ► Handel beginnt

Diese Funktion ist für Käufer geeignet, die individuelle Produkte benötigen.

3. Verkäufer bewerten

Auf Cooig.com gibt es viele Produktanbieter. Daher kann es für Käufer eine Herausforderung sein, den besten auszuwählen.

Hier finden Sie einige bewährte Tipps, um den richtigen Verkäufer zu finden.

Finden Sie die richtige Lieferantenkategorie

Cooig hat seine Lieferanten in folgende Kategorien eingeteilt:

  • Handelssicherung: Cooig fungiert als Vermittler und schützt alle im Rahmen dieses Programms getätigten Bestellungen.
  • Verifizierte Lieferanten: Cooig überprüft die Unternehmensdetails und Fertigungskapazitäten der Lieferanten durch Drittunternehmen wie SGS und SUV.
  • Verifizierte Pro-Lieferanten: Dabei handelt es sich um von Cooig geprüfte Lieferanten mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei Transaktionen.
  • Goldlieferanten: Diese Lieferanten besitzen eine kostenpflichtige Mitgliedschaft bei Cooig, um ihre Verkaufschancen zu verbessern. Sie sind an einem „Gold“-Symbol zu erkennen, sind „verifiziert“ und bieten möglicherweise „Trade Assurance“-Dienste an.

Alle Käufer müssen die Lieferantenkategorien kennen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Neukäufer sollten sich grundsätzlich für Anbieter mit Handelsversicherung entscheiden.

Anbieterübersicht ansehen

Unter den Produktbildern finden Sie eine Lieferantenübersicht. Diese Übersicht enthält die Geschäftshistorie und Leistung der Lieferanten auf Cooig.com.

Anbieterübersicht ansehen

 Schauen Sie sich zusätzlich auch die Angaben in ihrem Profil an.

Vergessen Sie nicht, die Profilinformationen der Lieferanten zu überprüfen, ihren Verlauf und ihre Zuverlässigkeit zu prüfen.

Lesen Sie Kundenrezensionen und Bewertungen der Anbieter.

Lieferantenfilter nutzen

Ein Lieferantenfilter ist eine hervorragende Funktion zum Vorwählen der benötigten Lieferanten.

Klicken Sie oben auf der Homepage auf „Alle Lieferanten“. Dann werden auf der linken Seite Lieferantenfilter angezeigt.

Vergleichen Sie mehrere Lieferanten

Nachdem die Verkäufer in die engere Auswahl gekommen sind, können die Kunden die Angebote der ausgewählten Lieferanten mithilfe der „Vergleichen“-Funktion vergleichen.

Vergleichen Sie mehrere Lieferanten

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Vergleichen“.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Vergleichen

Wählen Sie verschiedene Produkte aus, um Produktmerkmale, Lieferantenmerkmale, Online-Leistung und Handelsfähigkeit zu vergleichen.

Verkäufer kontaktieren

Nachdem Sie eine Auswahlliste der Verkäufer erstellt haben, nehmen Sie Kontakt mit diesen auf, um Ihre Fragen zu stellen.

Bei Cooig sprechen Käufer direkt mit Verkäufern.

Klicken Sie auf der Produktdetailseite auf das Symbol „Verkäufer kontaktieren“ oder „Jetzt chatten“, um die Kommunikation zu starten.

1. Verkäufer können das Anfrageformular verwenden, indem sie auf das Symbol „Lieferanten kontaktieren“ klicken. Das Anfrageformular enthält alle grundlegenden Details, um Verkäufer zu ihren Produkten und Lieferzeiten zu befragen.

Klicken Sie auf das Symbol „Lieferanten kontaktieren“

2. Chat Now ist ein einfacher Chatroom, in dem jeder wie auf jeder Instant-Messaging-Plattform chatten kann.

Käufer können Aufzeichnungen aller Nachrichten innerhalb von „Mein Cooig“ im Nachrichtencenter verfolgen.

Sie können auch Cooig.com verwenden. Mobiler Guide für eine schnelle Kommunikation.

In diesem Schritt verhandeln Sie mit den Verkäufern alle Einzelheiten zum Produkt wie Mindestbestellmenge, Versand, Preis und Anpassung.

4. Zahlungsbedingungen kennen

In diesem Schritt haben die Käufer entschieden, mit welchem ​​Verkäufer sie zusammenarbeiten möchten.

Käufer sollten sich über die Zahlungsbedingungen von Cooig informieren, da Cooig viele Zahlungsoptionen unterstützt.

Die privaten Informationen der Käufer sind bei Cooig sicher. Alle Zahlungen auf Alibab.com sind durch strenge SSL-Verschlüsselung und PCI DSS-Datenschutzprotokolle geschützt.

Cooig rät Käufern, niemals außerhalb der Plattform zu bezahlen.

Cooig unterstützt über 27 Währungen, sodass Käufer Umrechnungsgebühren sparen.

Cooig akzeptiert die folgenden Zahlungsmethoden:

  • Kredit- / Debitkarten
  • PayPal
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Afterpay/Clearpay
  • Beliebte lokale Optionen über die Online-Kaufabwicklung

Alternativ können Käufer sich für Bank-zu-Bank-Überweisungen mit Treuhandschutz entscheiden und dabei die offiziellen Bankdaten von Cooig.com verwenden.

Hier finden Sie Einzelheiten zur Zahlung.

Zahlungsbedingungen

5. Versenden Sie die Produkte

Nach dem Senden der Zahlungen kümmern sich die Käufer um die Versandvereinbarungen.

Cooig bietet Käufern bei der Bestellung bei Lieferanten eine Vielzahl von Versandoptionen zur Auswahl:

Versandoptionen auf Cooig

1. Spediteur: Käufer können den internationalen Versand ihrer Waren einem Spediteur überlassen. Dies ermöglicht mehr Kontrolle über den Versandprozess und potenziell geringere Kosten.

2. Lieferantenversand: Viele Cooig-Lieferanten bieten ihre Versanddienste an, was eine praktische Option sein kann. Käufer sollten die Versandbedingungen und -kosten des Lieferanten sorgfältig prüfen.

3. Cooig Logistik: Cooig verfügt über eigene Logistikdienstleistungen, darunter Cainiao-Netzwerk, das Versand- und Fulfillment-Lösungen für Käufer bereitstellt.

4. Expressversand: Für eine schnellere Lieferung können Käufer Expressversandoptionen wie DHL, FedEx oder UPS wählen, die über die Plattform von Cooig verfügbar sind.

Wenn Käufer diese Schritte befolgen, können sie sich bei Cooig effektiv zurechtfinden und ihr Geschäft erfolgreich führen.

Das Cooig-Vokabular verstehen

Wie jede Plattform verfügt Cooig über ein Vokabular und Käufer müssen dieses verstehen, um Cooig effektiv nutzen zu können.

Cooig-Vokabular:

MOQ: MOQ bedeutet Mindestbestellmenge. Dies ist die Mindestmenge bestimmter Produkte, die Verkäufer verkaufen.

OEM: OEM steht für Original Equipment Manufacturing. Käufer können ihre Spezifikationen, Anforderungen und detaillierten Vorstellungen ihres Produkts vorlegen und diese an eine OEM-Fabrik weitergeben. Der OEM beginnt mit der Herstellung von Kundenprodukten von Grund auf. Es ist ideal für Kunden, die maßgeschneiderte Produkte benötigen.

QC: QC steht für Qualitätskontrolle. Cooig hat mehrere Begriffe für den Qualitätskontrollprozess. Im Folgenden sind die Begriffe für den QC-Prozess aufgeführt.

IQK: IQC steht für Incoming Quality Control. Es bedeutet die Kontrolle der Qualität von Rohstoffen oder allem, was zur Herstellung von Produkten in die Fabrik gelangt.

OQC: OQC steht für Outgoing Quality Control für Fertigprodukte

IPQC: Bei der In-Process Quality Control (IPQC) handelt es sich um die Überwachung und Bewertung der Produktqualität in jeder Phase des Herstellungsprozesses.

FOB: Free on Board (FOB) bedeutet, dass der Verkäufer für die Lieferung der Ware zum nächstgelegenen Hafen verantwortlich ist. Ab diesem Zeitpunkt übernimmt jedoch der Käufer die Verantwortung für den Versand, einschließlich aller damit verbundenen Gebühren.

CIF: Bei Kosten, Versicherung und Fracht (CIF) übernimmt der Verkäufer die Kosten und Fracht, einschließlich Versicherung, um die Waren zum benannten Bestimmungshafen zu bringen. Das Risiko geht jedoch auf den Käufer über, sobald die Waren auf das Schiff verladen werden.

Überblick über die Cooig Group Holding Limited

Überblick über die Cooig Group Holding Limited
Stand: Juni 2024

Die Mission der Cooig Group besteht darin, Unternehmen den Betrieb und die Transformation zu erleichtern, indem sie Technologieinfrastruktur und Marketingreichweite bietet. Dies ermöglicht Händlern, Marken, Einzelhändlern und anderen Unternehmen, ihre Effizienz zu verbessern, mit Kunden in Kontakt zu treten und die digitale Transformation zu unterstützen. Im Geschäftsjahr 2024 umfassen die Hauptgeschäftsbereiche von Cooig:

  1. Taobao und Tmall Group: Dominant im chinesischen E-Commerce-Einzelhandelsmarkt, mit Schwerpunkt auf Kundenmanagementdiensten zur Einbindung der Verbraucher.
  2. Cloud-Intelligence-Gruppe: Führend bei Cloud-Diensten im asiatisch-pazifischen Raum und Anbieter einer umfassenden Suite an Cloud-Angeboten und KI-gesteuerten Lösungen.
  3. Cooig International Digital Commerce Group: Betreibt Plattformen wie AliExpress, Lazada und andere, um globale Marken und KMU zu stärken.
  4. Cainiao Smart Logistics Netzwerk: Zielt auf eine effiziente globale Logistik mit Dienstleistungen ab, die sowohl China als auch internationale Märkte abdecken.
  5. Lokale Servicegruppe: Verbessert lokale Verbraucherdienste durch Plattformen wie Ele.me für die Lieferung von Nahrungsmitteln und Lebensmitteln.
  6. Gruppe für digitale Medien und Unterhaltung: Erweitert Cooigs Reichweite in den Medien über Plattformen wie Youku und bietet digitale Inhalte und Unterhaltung.

Das Ökosystem von Cooig umfasst ein vielfältiges Netzwerk aus Verbrauchern, Händlern, Marken und Partnern, das sich um ihre Technologieplattformen dreht. Das Unternehmen zielt darauf ab, Wachstumschancen in den Bereichen Konsum, Cloud-Dienste und Globalisierung zu nutzen, unterstützt durch eine starke Betonung der Verantwortung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG).

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen