Home » Vertrieb & Marketing » 8 Marketingkanäle, die Sie kennen müssen, um den Umsatz im Jahr 2025 zu steigern
Ein Konzept verschiedener Marketingkanäle

8 Marketingkanäle, die Sie kennen müssen, um den Umsatz im Jahr 2025 zu steigern

Die Wahl des richtigen Marketingkanals sollte für alle Unternehmen oberste Priorität haben. Jedes Unternehmen muss seine Waren und Dienstleistungen vermarkten, um Umsatz zu erzielen. Der beste Marketingkanal zeichnet starke Unternehmen aus.

Es gibt verschiedene Marketingkanäle, und Unternehmen können jederzeit mehrere Kanäle nutzen, um noch mehr Kunden zu erreichen. Sie sollten jedoch auch wissen, dass die besten Marketingkanäle von den verfügbaren Ressourcen sowie den Produkten und Dienstleistungen der Marke abhängen.

Dieser Artikel zeigt Unternehmen alles, was sie über Marketingkanäle und die Arten wissen sollten, die sie für eine erfolgreiche Strategie benötigen.

Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Marketingkanal?
Welche Arten von Marketingkanälen gibt es?
    1. Digitale Marketingkanäle
    2. Traditionelles Kanalmarketing
    3. Kostenlose Marketingkanäle
8 effektive Marketingkanäle, die Unternehmen nutzen sollten
    1. Social-Media-Marketing:
    2. Bezahlte Werbung
    3. E-Mail Marketing
    4. Affiliate-Marketing
    5. SMS-Marketing
    6. Content-Marketing
    7. Organische Suche
    8. Bezahltes Suchmaschinenmarketing
So priorisieren Sie Marketingkanäle
Schlussworte

Was ist ein Marketingkanal?

Marketingkanäle haben viele Definitionen. Eine einfache Beschreibung ist jedoch, wie Unternehmen ihre Zielkunden erreichen und sie zum Kauf ihrer Produkte oder Dienstleistungen bewegen. Die meisten Unternehmen nutzen mehrere Marketingkanäle (bezahlt oder unbezahlt, online oder offline), um ihre Reichweite zu erhöhen und mehr potenzielle Kunden zu gewinnen.

Welche Arten von Marketingkanälen gibt es?

1. Digitale Marketingkanäle

Ein Mann, der digitale Marketingkanäle nutzt

Diese Kanäle sind im Grunde Online-Plattformen, die Unternehmen zur Bewerbung ihrer Produkte nutzen können. Da sich die Welt im digitalen Zeitalter befindet, ist jeder online. Daher sind diese Marketingkanäle die beste Möglichkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen.

Und noch besser: Der technologische Fortschritt hat die digitalen Kanäle noch besser gemacht. Unternehmen können jetzt Automatisierungssoftware nutzen, um alles von digitalen Tools bis hin zu alltäglichen Aufgaben zu erledigen.

2. Traditionelles Kanalmarketing

Obwohl digitale Marketingkanäle ein enormes Potenzial bieten, sollten Unternehmen traditionelle Optionen nicht ignorieren oder unterschätzen. Traditionelle Kanäle sind ebenfalls sehr effektiv, auch wenn sie keine spezifische Zielgruppe ansprechen können. Sie eignen sich hervorragend, um ein breiteres Publikum, einschließlich älterer Bevölkerungsgruppen, zu erreichen.

3. Kostenlose Marketingkanäle

Verschiedene Unternehmer bei einem Networking-Event

Diese Kanäle ermöglichen es Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen online und persönlich bei Verbrauchern zu bewerben. In der Regel handelt es sich dabei um Veranstaltungen, bei denen Marken kostenlos für ihre Produkte und Dienstleistungen werben können. Selbst wenn das Marketingbudget begrenzt ist, können kostenlose Marketingkanäle gute Ergebnisse erzielen.

8 effektive Marketingkanäle, die Unternehmen nutzen sollten

1. Social Media Marketing

Eine Abbildung einer Person, die Social Media Marketing nutzt

Soziale Medien sind der perfekte Kanal für Unternehmen, um ihre Markenbekanntheit zu steigern (ob organisch oder bezahlt). Auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter können sie ganz einfach Werbung für ihre Produkte und Dienstleistungen machen. Doch das ist noch nicht alles. Social-Media-Kanäle können auch Videos und Fotos nutzen, um die Persönlichkeit der Marke zu präsentieren und ein besseres Kundenerlebnis zu fördern.

2. Bezahlte Werbung

Organisches Wachstum hat zwar Vorteile, doch bezahlte Anzeigen sind für alle, die schnellere Ergebnisse erzielen möchten, attraktiver. Unternehmen können Social-Media-Plattformen dafür bezahlen, ihre Anzeigen in Feeds anzuzeigen und so viele neue Leads auf die Website der Marke zu leiten. Sie können auch traditionell mit Fernseh- oder Radiowerbung vorgehen.

Bezahlte Anzeigen können jedoch teuer werden, da Unternehmen jedes Mal zahlen müssen, wenn sie Ergebnisse erzielen möchten. Außerdem bieten sie keine stabilen Ergebnisse wie organisches Wachstum. Eine gute Idee? Nutzen Sie bezahlte Werbung nur, um das Konzept einer neuen Idee zu beweisen.

3. E-Mail Marketing

Eine Frau erhält eine neue E-Mail

Möchten Sie Ihre Kunden mit gezielten Nachrichten erreichen? E-Mail-Marketing könnte der perfekte Kanal sein. Unternehmen können eine einzelne E-Mail mit der Ankündigung eines Verkaufs oder einer Werbeaktion, eine umfassende Kampagne mit mehreren Nachrichten oder sogar eine Reihe themenbezogener E-Mails versenden. Interessant: E-Mails erzielen die besten Ergebnisse in Schlüsselmomenten, beispielsweise bei der Kundenregistrierung oder bei einer Produkteinführung.

4. Affiliate-Marketing

Affiliate-Marketing ist heute eine der besten Strategien. Bestandskunden (oder eigentlich jeder) können Provisionen verdienen, indem sie für sie Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens bewerben und so zu erfolgreichen Verkäufen führen. Es schafft einen hervorragenden Kanal, um neue Kunden zu erreichen, da es das Vertrauen der Menschen in die Person stärkt, die für die Marke wirbt.

5. SMS-Marketing

Frau liest SMS-Nachrichten auf ihrem Telefon

Obwohl SMS ein toter Kanal zu sein scheint (jeder nutzt heutzutage Plattformen wie WhatsApp und Imessages), ist sie immer noch ein äußerst effektiver Weg, neue Kunden zu erreichen. Da SMS jedoch so persönlich sind, sollten Unternehmen nur Nachrichten an neue oder wiederkehrende Kunden senden, die sich angemeldet haben. Sie können sogar Anreize bieten, um dies zu fördern.

SMS-Marketing ist aufgrund seiner Direktheit und Unmittelbarkeit so wirkungsvoll. Trotz seiner Effektivität kann es schnell zu Problemen kommen, wenn Unternehmen SMS nicht richtig einsetzen. Nutzen Sie SMS daher nur für wichtige Updates oder Angebote.

6. Content-Marketing

Obwohl Content-Marketing verschiedene Strategien umfasst, liegt der Schwerpunkt hauptsächlich auf der Erstellung kostenloser Inhalte für vom Unternehmen kontrollierte Plattformen wie Blogs, Social-Media-Konten, Videos, Podcasts und E-Mail-Newsletter.

Content-Marketing ist eine hervorragende Möglichkeit, mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Verbraucher vertrauen der Marke und ihren Empfehlungen, da diese einen Mehrwert bieten (z. B. durch die Beantwortung häufig gestellter Fragen). Beispielsweise kann ein Unternehmen, das Kochgeräte verkauft, Rezepte, Küchentipps oder Produktdemos teilen, um die Zielgruppe zu fesseln und zu informieren.

7. Organische Suche

Mehrere Suchsymbole auf blauem und rosa Hintergrund

Wenn Unternehmen in den Suchergebnissen erfolgreich sein wollen, müssen sie ihre Inhalte an die Spitze der Ergebnisse bringen. Hier kommt SEO ins Spiel – die Marketingstrategie, die Marken hilft, die Sichtbarkeit ihrer Website in Suchergebnissen zu verbessern. Denn je weiter oben die Inhalte platziert sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher die Webseite besuchen.

Warum ist SEO so wichtig? Die Antwort ist einfach: Es zieht Traffic mit hoher Kaufabsicht an. Beispielsweise sieht jemand, der durch Instagram scrollt, möglicherweise eine Anzeige, kauft aber nicht, weil er noch nicht bereit ist. Im Gegensatz dazu möchte jemand, der nach „Vintage-Uhren aus der Mitte des Jahrhunderts zu verkaufen“ sucht, bereits etwas kaufen, was den Traffic wertvoller macht.

8. Bezahltes Suchmaschinenmarketing

Während SEO manuellen Aufwand erfordert, müssen Marken beim Suchmaschinenmarketing (SEM) lediglich Suchmaschinen bezahlen. Ihre Website erscheint dann direkt vor anderen Ergebnissen ganz oben. Da Verbraucher bereits eine bestimmte Suchabsicht haben, ist SEM eine hervorragende Möglichkeit, den Traffic zu steigern, insbesondere wenn die gesponserten Inhalte wertvoll sind.

So priorisieren Sie Marketingkanäle

Bedenken Sie, dass Marketingkanäle nicht für jedes Unternehmen gleich funktionieren. Experten empfehlen daher, dass Marken bei der Bewerbung ihrer Produkte oder Dienstleistungen verschiedene Kanäle nutzen sollten. Die Wahl hängt jedoch hauptsächlich von den Geschäftsmodellen, den verfügbaren Ressourcen und den spezifischen Produkten ab.

Bedenken Sie: Der Verkauf teurer Produkte oder Dienstleistungen kann länger dauern. Daher sollten sich solche Unternehmen auf den Aufbau enger Beziehungen zu potenziellen Kunden konzentrieren. Verlassen Sie sich nicht allein auf die schnelle Reichweite sozialer Medien. Sicher, sie sind großartig, aber es ist besser, sich auf Kanäle zu konzentrieren, die Vertrauen und sinnvolle Verbindungen zur Zielgruppe bieten.

Schlussworte

Verkaufsziele sollten nicht schwer zu erreichen sein. Wenn Unternehmen damit Schwierigkeiten haben, sollten sie eine Änderung ihrer Marketingkanäle in Betracht ziehen. Sie müssen Optionen wählen, die zu ihrer Marke passen, damit ihre Bemühungen mehr Wirkung erzielen.

Unternehmen können verschiedene Kanäle nutzen, um die richtige Zielgruppe zu erreichen. Sobald Unternehmen ihre besten Marketingkanäle kennen, steigern sie ihre Markenbekanntheit, erhöhen ihre Verkaufschancen und steigern letztendlich ihren Umsatz.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen